Franz Vranitzky sieht die eigene FPÖ-Doktrin heute 'teilweise nicht mehr anwendbar'

LT Stmk Nachrichten

Franz Vranitzky sieht die eigene FPÖ-Doktrin heute 'teilweise nicht mehr anwendbar'
SPÖ
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Darf die SPÖ mit der FPÖ koalieren? Vranitzky verhängte einst einen Bann. Andreas Babler wäre über eine Koalition in der Steiermark 'nicht glücklich'.

Darf die SPÖ mit der FPÖ koalieren? Vranitzky verhängte einst einen Bann. Andreas Babler wäre über eine Koalition in der Steiermark "nicht glücklich".

wäre zwar"nicht glücklich", wenn seine steirischen Parteifreunde mit den Freiheitlichen koalieren, er würde aber auch nicht intervenieren. Denn er habe kein Durchgriffsrecht, wie er in der, Bundesländerparteien sollten über ihre Regierungsbündnisse autonom entscheiden. Dieser Meinung sei er auch schon früher gewesen. Vranitzky ist Namensgeber der Vranitzky-Doktrin, derzufolge die SPÖ nicht mit der FPÖ koaliert.

Heute fordert Vranitzky keine Einhaltung auf Punkt und Beistrich:"Vieles von damals, 1986, ist heute nicht mehr anwendbar", betonte er."Die politischen Voraussetzungen waren völlig andere." Damals habe die SPÖ eine ausreichende Mehrheit gehabt und es sei um Jörg Haider gegangen, der"sich nicht ausreichend vom nationalsozialistischen Gedankengut getrennt hat.

Die steirischen Sozialdemokraten waren bei der Landtagswahl am Sonntag auf Platz drei zurückgefallen. Im Anschluss entschied man, ebenso wie die ÖVP das Gesprächsangebot der Freiheitlichen zur Bildung einer Landesregierung anzunehmen. Es wäre die erste blau-rote Koalition in der Steiermark.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

SPÖ

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ sieht Nehammer als 'Kanzler ohne Gefolgschaft', ÖVP 'radikale Kickl-Politik'FPÖ sieht Nehammer als 'Kanzler ohne Gefolgschaft', ÖVP 'radikale Kickl-Politik'FPÖ-Generalsekretär Hafenecker sieht den Rückhalt Nehammers in der ÖVP schwinden: 'Die Getreuen verlassen das sinkende Schiff'. Die Volkspartei kontert.
Weiterlesen »

SPÖ-Wallner sieht pragmatische Koalition mit FPÖ für SteiermarkSPÖ-Wallner sieht pragmatische Koalition mit FPÖ für SteiermarkDie Steiermark erlebt nach der Landtagswahl eine lokale Debatte innerhalb der SPÖ, ob sie eine Koalition mit der FPÖ in Betracht ziehen sollte. SPÖ-Vorsitzender Wallner spricht von einer notwendigen pragmatischen Entscheidung.
Weiterlesen »

Aktuelle Hochrechnung: FPÖ mit 35 Prozent auf Platz eins, ÖVP sieht sich als „Bauernopfer“Aktuelle Hochrechnung: FPÖ mit 35 Prozent auf Platz eins, ÖVP sieht sich als „Bauernopfer“Die FPÖ holt ihr historisch bestes Ergebnis in der Steiermark. Für die ÖVP und die SPÖ bringt der Urnengang jeweils ihr bisher schlechtestes Resultat und den Verlust der schwarz-roten Mehrheit....
Weiterlesen »

FPÖ sieht sich schon fix in der RegierungFPÖ sieht sich schon fix in der RegierungBlaue Spitze legte auf 56 Seiten Wahlprogramm vor, Spitzenkandidat Norbert Hofer geht von Duell mit LH Doskozil (SPÖ) aus. Rot-schwarze Koalition hält er 'realpolitisch für ausgeschlossen'.
Weiterlesen »

ÖVP-Generalsekretär: Koalition mit FPÖ auf Bundesebene 'nicht sichtbar'ÖVP-Generalsekretär: Koalition mit FPÖ auf Bundesebene 'nicht sichtbar'Der ÖVP-Generalsekretär, Alexander Stocker, hat die emotionale Reaktion des Landeshauptmannes Drexler in Bezug auf mögliche Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ auf Bundesebene nicht überbewertet. Stocker betont, dass eine solche Koalition auf Bundesebene 'nicht sichtbar' sei.
Weiterlesen »

Pitschko (FPÖ) im NÖN-Wahlgespräch: „Blödheiten sind nicht drin“Pitschko (FPÖ) im NÖN-Wahlgespräch: „Blödheiten sind nicht drin“Mit dem Ausbau der Kindergärten und dem neuen Wirtschaftshof seien die Finanzen belastet genug, „jetzt Versprechungen machen, finde ich unverantwortlich“, so Stadtrat Josef Pitschko (FPÖ), der sich für Sparsamkeit und Effizienz einsetzen möchte. Und sagt: „Also ich hab schon über 20 Jahre keine Flugreise mehr gemacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:07:48