Blaue Spitze legte auf 56 Seiten Wahlprogramm vor, Spitzenkandidat Norbert Hofer geht von Duell mit LH Doskozil (SPÖ) aus. Rot-schwarze Koalition hält er 'realpolitisch für ausgeschlossen'.
Blaue Spitze legte auf 56 Seiten Wahlprogramm vor, Spitzenkandidat Norbert Hofer geht von Duell mit LH Doskozil aus. Rot-schwarze Koalition hält er "realpolitisch für ausgeschlossen".Die Blauen strotzen vor Selbstbewusstsein. Das macht sich schon an der Wahl des Lokals für die Präsentation des umfangreichen Programms für die Landtagswahl am 19. Jänner 2025 bemerkbar.
Hofer erwartet eine „Duell“-Situation mit Landeshauptmann Doskozil, den er persönlich zwar schätze, dessen"kommunistische Verstaatlichungspolitik" er aber ablehne. Aber so, Hofer, er habe auch zu ÖVP-ObmannAnders als auf Bundesebene geht im Burgenland der Auftrag zur Regierungsbildung automatisch an die stimmenstärkste Partei -"zu ersten Verhandlungen", heißt es in der Geschäftsordnung des Landtags.
Er wolle im Wahlkampf niemanden persönlich"unter der Gürtellinie angreifen", sondern Kritik nur auf Inhalte beziehen. Attacken auf ihn selbst will er nicht beantworten: „Man soll einen schmutzigen Ball nicht fangen". Details zum blauen Wahlprogramm präsentierte dann Parteichef Petschnig, der nun als Finanzexperte im Nationalrat sitzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP macht Platz für FPÖ-Mann Rosenkranz: Wer ist der blaue Präsident in spe?Die ÖVP dürfte Platz machen für Walter Rosenkranz, den ersten FPÖ-Mann an der Spitze des Nationalrats, Doris Bures als Rote auf den dritten Platz rutschen. So wollen es die Usancen.
Weiterlesen »
Erstmals mit FPÖ-Spitze: Nationalrat in neue Periode gestartetDreieinhalb Wochen nach der Nationalratswahl hat der Nationalrat am Donnerstag in neuer Besetzung seine Arbeit aufgenommen. Neben der Angelobung der insgesamt 183 Abgeordneten stand als wichtigster Tagesordnungspunkt die Wahl der Präsidiums an.
Weiterlesen »
Neue Regierung formiert sich - ÖVP-Grande warnt: 'Dann haben wir eine stärkere FPÖ'Polit-Insidern zufolge deutet alles auf eine Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS hin. Davon könnte aber auch die FPÖ profitieren, so Othmar Karas.
Weiterlesen »
50 % für Kanzler Nehammer - Umfrage-Hammer: Ampel beliebter als FPÖ-RegierungLaut einer Umfrage befürworten die Österreicher die Austro-Ampel am meisten. Eine Koalition mit der Kickl-FPÖ liegt auf dem zweiten Platz.
Weiterlesen »
Liste an Erfolgen vorgelegt - Kickl im Bund weg – aber in OÖ feiert sich Schwarz-BlauDas Timing ist nicht gerade günstig: Während im Bund die FPÖ vorerst aus dem Rennen ist, legt in OÖ die Schwarz-Blaue Regierung ihre Erfolge vor.
Weiterlesen »
Eine Usance, die niemals endet: Von wegen blaue FrauenDie FPÖ ließ sich stolz für das Reißverschlussystem auf ihrer Wahlliste feiern: Auf jedem zweiten Platz kandidierte eine Frau. Im nun 57-köpfigen FPÖ-Klub merkt man davon nichts mehr. Und selbst...
Weiterlesen »