Unbekannte Täter haben am Montag und Dienstag in Steinakirchen, Wolfpassing und Wieselburg um die Mittagszeit in mehrere Häuser eingebrochen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
nbekannte Täter haben am Montag und Dienstag in Steinakirchen, Wolfpassing und Wieselburg um die Mittagszeit in mehrere Häuser eingebrochen. Die Polizeiinspektion Wieselburg sieht sich aktuell mit einer Serie von Einschleichdiebstählen konfrontiert. Am Montag, 16. Dezember, haben sich unbekannte Täter zwischen 10 und 12.30 Uhr in zwei abgelegene landwirtschaftliche Anwesen in Steinakirchen eingeschlichen und Bargeld, Schmuck und Goldmünzen gestohlen. Am Dienstag waren dann ein Anwesen in Wolfpassing sowie ein unbewohntes Haus in Mühling an der Reihe.
„Uns fehlen bisher noch jegliche Anhaltspunkte. Dabei waren die Täter relativ dreist, weil sich die Leute teilweise sogar im Haus oder zumindest am Anwesen befunden haben“, erklärt Wieselburgs Polizeikommandant Günther Feichtegger gegenüber der NÖN.
„Wir ersuchen die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit, uns bei verdächtigen Wahrnehmungen wie fremden Autos oder Personen zu informieren und vor allem alle Türen zuzusperren, wenn man außer Haus oder auch nur in ein Nebengebäude geht. Gerade vor Weihnachten versuchen viele Tätergruppen ihr Glück“, weiß Günther Feichtegger.
Redaktion Free Einschleichdiebe Polizeiinspektion Wieselburg Landwirtschaftliche Anwesen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Dechant führt mit Steinakirchner Pfarrer das Dekanat anDer ehemalige Kaplan von Purgstall Stephen Toice wurde an die Spitze des Dekanates Ybbs gewählt. Sein Stellvertreter ist der Steinakirchner Pfarrer Hans Lagler.
Weiterlesen »
Das Team „Jagd Zehetgrub“ gewann Steinakirchner Leopoldischnapsen15 Teams zu je fünf Teilnehmern traten beim vom NÖAAB Steinakirchen organisierten Leopoldi-Mannschafts-Schnapsen an. Den Sieg holte sich das Team „Jagd Zehetgrub“.
Weiterlesen »
Börsenlage bleibt fragil: Vorsicht statt Panik empfohlenDie aktuellen Nachrichten aus der Börse sind gespalten. Während schwache Wirtschaftsdaten die Hoffnung auf niedrigere Zinsen schüren, sorgen Eskalationsrisiken im Ukraine-Krieg für Unsicherheit. Experten raten zu Vorsicht und empfehlen, auf merkbare Rüttele an der Börse ruhig zu reagieren.
Weiterlesen »
Reaktionen auf Blau-Schwarz: 'Wenig Raum für Optimismus'Die Opposition zeigt sich von einer möglichen FPÖ-ÖVP-Koalition in der Steiermark nicht angetan. 'SOS Mitmensch' warnt vor Rechtsruck.
Weiterlesen »
FMA rät Banken zur Vorsicht bei Vergabe von Immobilien-KreditenTrotz Ende der KIM-Verordnung rät die Finanzmarktaufsicht davon ab, leichtfertig Kredite für Immobilien zu vergeben. Die Risiken am Markt seien weiterhin groß.
Weiterlesen »
Black Friday: Vorsicht vor gefälschten Waren und Fake-ShopsUmfrage: Fast jeder dritte Online-Shopper mit Betrugsversuchen konfrontiert. Am häufigsten eingekauft wird Bekleidung.
Weiterlesen »