Black Friday: Vorsicht vor gefälschten Waren und Fake-Shops

KT_Gewusst Wie Nachrichten

Black Friday: Vorsicht vor gefälschten Waren und Fake-Shops
Wirtschaftsbriefing
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Umfrage: Fast jeder dritte Online-Shopper mit Betrugsversuchen konfrontiert. Am häufigsten eingekauft wird Bekleidung.

, läutet der Handel -freiwillig oder unfreiwillig - das Weihnachtsgeschäft ein. Der aus den USA nach Europa übergeschwappte"Black Friday" - der Tag nach Thanksgiving - lockt traditionell mit Rabattaktionen online wie stationär. Doch die inzwischen auf mehrere Tage ausgedehnten Schnäppchentage haben auch ihre Schattenseiten.

Die Schnäppchenjagd lockt auch immer mehr Betrüger. Laut Umfrage wurde schon fast jeder dritte der heimischen Online-Einkäufer rund um den Black Friday mit Betrugsversuchen konfrontiert. Laut, Geschäftsführer des E-Commerce-Gütezeichens, tauchen rund um die Schnäppchentage vermehrt Produktfälschungen, minderwertige Waren oder überhaupt gefälschte Online-Shops, die gar nichts liefern, auf.

„Wir empfehlen daher gerade rund um den Black Friday auf seriöse Anbieter zu achten und Webshops ganz genau zu überprüfen“, sagt Behrens.Zur Tradition in den USA gehört es, das Erntedankfest Thanksgiving, das jeweils am vierten Donnerstag im November stattfindet, mit der Familie zu verbringen. Auch zur Tradition gehört es, am Tag danach die ersten Weihnachtsgeschenke zu besorgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Wirtschaftsbriefing

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rabatt-Schlacht Black Friday wird 12-Tage-Mega-EventRabatt-Schlacht Black Friday wird 12-Tage-Mega-EventDer 'Black Friday' dauert heuer zwölf Tage – Amazon prescht vor und kündigt seine Rabatt-Schlacht für 2024 an. Los geht es bereits am 21. November.
Weiterlesen »

Black Friday und Cyber Monday: Schnäppchenjagd wird eröffnetBlack Friday und Cyber Monday: Schnäppchenjagd wird eröffnetDie Tage der „Black Week' versprechen günstigere Geschenke für Weihnachten. Das Gros der Geschäfte und Online-Shops bietet am „Black Friday' und am „Cyber Monday' Unmengen an Rabatten und Angeboten an. Viele Shopper nutzen diese auch.
Weiterlesen »

Vogelgrippe: Vorsicht angebracht, Versorgung gesichertVogelgrippe: Vorsicht angebracht, Versorgung gesichertIn den vergangenen Jahren hat es in Österreich stets nur wenige Tausende Fälle von Vogelgrippe gegeben. Heuer ist das Bild ein völlig anderes: Zu Wochenbeginn belief sich die Zahl der infizierten Tiere auf 233.000. Im gesamten Bundesgebiet gilt ein erhöhtes Risiko, stark erhöht ist es in 25 Bezirken in sechs Bundesländern.
Weiterlesen »

Vorsicht zu Halloween – im Verkehr droht höchste GefahrVorsicht zu Halloween – im Verkehr droht höchste GefahrAm 31.10. ziehen im Dunklen die Kinder wieder auf den Straßen herum. Aber auch andere Gefahren lauern im Verkehr.
Weiterlesen »

Vorsicht! REWE ruft jetzt mehrere Adventkalender zurückVorsicht! REWE ruft jetzt mehrere Adventkalender zurückDie REWE-Gruppe informiert am Freitag über einen öffentlichen Produktrückruf mehrere Adventkalender der Firma Millano SP Z O O SKA.
Weiterlesen »

Polizeichefin rät Juden und queeren Personen zu Vorsicht in Teilen BerlinsPolizeichefin rät Juden und queeren Personen zu Vorsicht in Teilen BerlinsEs gebe zwar keine No-go-Areas, aber die Berliner Polizeipräsidentin Slowik mahnt hinsichtlich Viertel mit mehrheitlich arabischstämmiger Bevölkerung vor offenem Tragen jüdischer Symbole. Auch...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:09:26