Im September sind sowohl Gas- als auch Stromverbrauch deutlich gesunken. Die Gasspeicher sind gut gefüllt.
beim Strom mit 4,64 TWh gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Rückgang um 6,5 Prozent, der Gasverbrauch ging gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 21,6 Prozent auf 3,86 TWh zurück, teilte die E-Control in einer Aussendung am Freitag mit.Der Stromverbrauch ist im September zwar gesunken, gleichzeitig wurde jedoch mit 5,41 TWh um rund 2,2 Prozent mehr Strom erzeugt als im Vorjahreszeitraum.
Beim Gas verzeichnete die E-Control im September einen stärkeren Rückgang: Hier ging der Verbrauch um 1,06 TWh auf 3,86 TWh zurück. Die inländische Produktion inklusive der Einspeisung biogener Gase sank um 13,1 Prozent auf 0,5 TWh. Da die physikalischen Importe im September um 68,4 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum lagen und die Exporte um 71,6 Prozent zurückgingen, war der Importsaldo mit rund 5,5 TWh deutlich niedriger als im September 2022.
Im September wurde mit 3,27 TWh um 76,3 Prozent weniger Gas eingespeichert als im Vorjahresmonat. Mit 1,29 TWh wurde aber auch um 34,8 Prozent weniger Gas entnommen. Der Speicherinhalt im September ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 21,3 Prozent gestiegen. Aktuell sind die österreichischen Gasspeicher zu 99,52 Prozent gefüllt, geht aus der Website der Gas Infrastructure Europe hervor.
Ende Oktober wurde in Brüssel der Bericht zur Lage der Energieunion 2023 der Europäischen Kommission veröffentlich. Demnach habe die EU ihre Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen drastisch reduziert. Der Gasbedarf konnte im Vergleich zu den letzten fünf Jahren um mehr als 18 Prozent gesenkt werden.Im Österreich-Teil des Berichts betont die EU-Kommission, dass Österreich im Bereich der erneuerbaren Energien zu den Vorreitern zählt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gärtnern im Winter: Gießen, entlasten, planenMan könnte glauben, dass sich Gärtner im Winter erholen können. Doch das ist ein Irrglaube – die Jahreszeit ist für viele und vieles der Beginn der neuen Saison.
Weiterlesen »
René Benko vor Rücktritt bei Signa - Papiere sind bereitDas von ihm gegründete Immobilienunternehmen Signa steht für einen kometenhaften Aufstieg und symbolisiert wie kein zweites den jahrelangen Boom der Branche. Nun legt der Tiroler Geschäftsmann die...
Weiterlesen »
Haselsteiner: Benko steht vor Rückzug bei SignaRené Benko soll laut Bauunternehmer Hans Peter Haselsteiner vor dem Rückzüg bei Signa stehen. Die Details werden angeblich noch verhandelt.
Weiterlesen »
Vorarlberger ÖVP stellte 'klare Regeln' für Asylwerbende vorSchutzsuchende sollen gemeinnützige Arbeit leisten, Integrationsvereinbarung soll verschärft werden. Landesrat Gantner für konsequente Abschiebungen und Verbesserungen bei Rot-Weiß-Rot-Karte.
Weiterlesen »
Wohnen in Atzgersdorf: Scheu vor den Nachbarn sollte man hier nicht habenUrbaner Nutzungsmix mit mediterranem Flair? Oder doch eine Betonwüste? Ein Wohnbau in Wien Atzgersdorf verbindet hohe Dichte mit abwechslungsreicher Gestaltung. Reicht das?
Weiterlesen »