Urbaner Nutzungsmix mit mediterranem Flair? Oder doch eine Betonwüste? Ein Wohnbau in Wien Atzgersdorf verbindet hohe Dichte mit abwechslungsreicher Gestaltung. Reicht das?
Wohnen am Bach, mitten in Wien: Wahrscheinlich war das die Botschaft, die der Immobilienkonzern Buwog seinen Kunden mit dem Projektnamen „Rivus“, dem lateinischen Wort für „Bach“, vermitteln wollte. Inspiriert wurde der Name vom Liesingbach im 23. Wiener Gemeindebezirk, der zwar nicht unmittelbar, aber doch recht nah an dem Areal vorbeifließt, auf dem die Buwog über 800 Wohnungen und ergänzende Gewerbe- und Handelsflächen entwickelt hat.
Das Areal liegt in Atzgersdorf, an der stark befahrenen Breitenfurterstraße, die hier eine leichte Kurve macht. Die Nutzungen in der Umgebung reichen von Lagerhallen und Gewerbebetrieben über den großvolumigen Wohnbau bis zu Einfamilienhäusern, wobei die Zukunft tendenziell dem Wohnbau gehört. In einer ersten Bauphase entstanden acht würfelförmige Wohnhäuser mit rund 30 Meter Seitenlänge, ein Bautyp, der gern als „Stadtvilla“ bezeichnet wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener Neustädter SPÖ schlägt Alarm beim Thema WohnenVom Land brauche es Wohnbauförderung, in der Stadt müsse man auch über die Zukunft der Gemeindewohnungen reden.
Weiterlesen »
„Wohnen am Anger“ in Hollabrunn hat die Dachgleiche erreicht50 Wohneinheiten mit einer Größe von 50 bis 120 Quadratmetern entstehen gerade in der Hollabrunner Steinfeldgasse. „Wohnen am Anger“ nennt sich das Projekt, das von der Firma Schüller als Generalunternehmer realisiert wird. Die VP Beteiligung & Investment GmbH mit Sitz in Wien ist Bauherr.
Weiterlesen »
Untersuchung :Gewinnmargen von Supermärkten „nicht systematisch“ gestiegenDie Bundeswettbewerbsbehörde fand bei ihrer Analyse keine Erhöhung der Gewinnmargen bei Supermärkten. Hohe Marktkonzentration wirkte sich nicht „kausal“ auf Preisanstiege aus.
Weiterlesen »
„Nicht verfügbar“: Schmid sagt Zeugenaussage im Prozess gegen Kurz abEigentlich hätte der frühere ÖBAG-Chef und Protagonist der türkisen Chat-Affären, Thomas Schmid, im November als Zeuge im Prozess von Sebastian Kurz aussagen sollen – weil er aber im Ausland...
Weiterlesen »
Verdächtiger im Tupac-Mord plädiert auf nicht schuldig27 Jahre nach dem Mord an dem Rapper wird gegen ein frühes Gangmitglied prozessiert. Der Mann will 'Vor-Ort-Befehlshaber' gewesen sein.
Weiterlesen »