Grünen-Chef glaubt nach Krach mit ÖVP an konstruktive Zusammenarbeit: 'Es wird was weitergehen.'
gibt sich trotz des veritablen Krachs mit der ÖVP zuversichtlich, dass die Koalition noch weitere Projekte gemeinsam umsetzt."Es wird was weitergehen", versicherte Kogler am Mittwoch im-Interview."Wir sind ja nicht im Kindergarten oder auf irgendeinem Jugendlager, wo man sich beleidigt zur Seite dreht.
"Wir sehen diesen Ankündigungen auch rechtlicher Art sehr gelassen entgegen", bekräftigte Kogler, denn schließlich habe man"alle Schritte rechtlich abgesichert". Auch im Bereich der Sicherheit sei"immer was zu tun", verwies Kogler etwa auf die Luftabwehr-Initiative"Sky Shield". Das sei ja auch der ÖVP ein wichtiges Anliegen. Zudem nannte Kogler Steuersenkungen, hier geht es um die Verteilung des letzten Drittels der Kalten Progression. Weiters sei beim Ausstieg aus russischem Gas noch einiges zu tun. Offen ist aber beispielsweise auch das Elektrizitätswirtschaftsgesetz.
Es habe im Übrigen"schon viel größere Krisen gegeben" in der türkis-grünen Koalition, erinnerte Kogler an die Turbulenzen rund um Sebastian Kurz. Sowohl der Kanzler als auch die Grünen seien wie damals jetzt auch mit dem Bundespräsidenten"gut abgestimmt","wir sind ständig im Austausch zu dritt".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Türkis-grüne Koalitionskrise: Scheidung ohne RosenkriegNach Gewesslers Alleingang bei der Renaturierung ist Nehammer empört, lässt die Koalition aber nicht platzen. Bis zur Wahl sollen nur mehr die nötigsten Beschlüsse erfolgen
Weiterlesen »
Der große Krach: Wie das Renaturierungsgesetz zur Koalitionskrise geführt hatDas Renaturierungsgesetz kommt, die Koalition bleibt. Warum die Leonore Gewesslers Zustimmung zum Renaturierungsgesetz rechtswidrig sein könnte, und welche innenpolitische Folgen sie hat.
Weiterlesen »
Koalitionskrise: Kanzler stoppt Gewessler bei EU-VotumBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat noch Sonntagabend den belgischen Ratsvorsitz darüber informiert, dass eine Zustimmung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) zur EU-Renaturierung rechtswidrig wäre.
Weiterlesen »
Konflikt um EU-Renaturierungsgesetz führt zu Koalitionskrise in ÖsterreichKlimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) plant, beim heutigen Treffen der EU-Umweltminister in Luxemburg für das Renaturierungsgesetz zu stimmen. Diese Entscheidung hat zu einer heftigen Reaktion von Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) geführt, der von einem „Koalitionsbruch“ spricht.
Weiterlesen »
Vizekanzler drückte Nationalelf in Rannersdorf die DaumenVizeregierungschef und Sportminister Werner Kogler schaute sich die Auftaktpartie der österreichischen Mannschaft gegen Frankreich auf der Schwechater Fanmeile an. Hatte der Grünen-Chef politisch an diesem Montag viel zu jubeln, musste er abends die Niederlage des Nationalteams mitansehen.
Weiterlesen »
'Vorbei': Ex-Vizekanzler Mitterlehner zerlegt ÖVPVon 2014 bis 2017 war Mitterlehner ÖVP-Chef und Vizekanzler. Dass er bei der EU-Wahl Türkis wählt, ist nicht fix – er liebäugelt mit einem Wechsel.
Weiterlesen »