Vizeregierungschef und Sportminister Werner Kogler schaute sich die Auftaktpartie der österreichischen Mannschaft gegen Frankreich auf der Schwechater Fanmeile an. Hatte der Grünen-Chef politisch an diesem Montag viel zu jubeln, musste er abends die Niederlage des Nationalteams mitansehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
izeregierungschef und Sportminister Werner Kogler schaute sich die Auftaktpartie der österreichischen Mannschaft gegen Frankreich auf der Schwechater Fanmeile an. Hatte der Grünen-Chef politisch an diesem Montag viel zu jubeln, musste er abends die Niederlage des Nationalteams mitansehen. Am Ende musste sich die Mannschaft um Teamchef Ralf Rangnick dem EM-Mitfavoriten Frankreich jedoch knapp mit 0:1 geschlagen geben. Damit sich der Vizekanzler auch ja positiv an Schwechat erinnert, hatte Bürgermeisterin Karin Baier ein kleines Präsent dabei. So überreichte sie Kogler wie auch Krismer ein Buch über die Geschichte der Brauerei Schwechat.
Helga Krismer Rannersdorf Die Grünen Redaktion Werner Kogler Fanmeile Rudolf Tonn-Stadion _Slideshow Vizekanzler EM 2024 Euro 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MEWA baut modernsten Putztuch-Betrieb der Welt in RannersdorfSeit 1988 betreibt der deutsche Familienkonzern einen Standort in der Schwechater Katastralgemeinde. Mit dem nun angelaufenen Ausbau wird die Produktionsfläche für die Reinigung und den Verleih von Putztüchern und Berufskleidung verdoppelt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Auch Alaba-Freundin drückt in London die DaumenReal Madrid kämpft im Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund um den Titel. David Alaba ist mit dabei. Und seine Familie.
Weiterlesen »
Jetzt beginnt das große ZitternStockerau verliert zu Hause gegen Brunn und muss jetzt Langenlebarn die Daumen drücken.
Weiterlesen »
'Vorbei': Ex-Vizekanzler Mitterlehner zerlegt ÖVPVon 2014 bis 2017 war Mitterlehner ÖVP-Chef und Vizekanzler. Dass er bei der EU-Wahl Türkis wählt, ist nicht fix – er liebäugelt mit einem Wechsel.
Weiterlesen »
Stadt Schwechat und Nestroy Spiele hissen Regenbogen-FlaggeMit dem Symbol der LGBTQIA+-Bewegung vor dem Schloss Rothmühle in Rannersdorf soll ein Zeichen für mehr Toleranz in der Gesellschaft gesetzt werden.
Weiterlesen »
'Co-Trainer' Alaba und Sabitzer stoßen zum ÖFB-TeamÖsterreich bereitet sich am Dienstag gegen Serbien auf die EM vor. David Alaba und Marcel Sabitzer drücken im Stadion die Daumen.
Weiterlesen »