Wie man sich im Straßenverkehr verhält und worauf zu achten ist, lernten die Drittklässler beim Progamm „Hallo Auto“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie man sich im Straßenverkehr verhält und worauf zu achten ist, lernten die Drittklässler beim Progamm „Hallo Auto“. Auf spielerische Art erklärte die Instruktorin vom ÖAMTC erklärt, wie der eigene Schulweg sicher zu bewältigen ist und worauf es im Straßenverkehr besonders ankommt. Für die Aktion wurde extra ein Straßenstück vor dem Weinburger Feuerwehrhaus abgesperrt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schulkinder sehen immer schlechter: So bleiben die Augen gesundSchon Volksschulkinder sehen schlecht; viel Zeit vor Bildschirmen verstärkt den Trend: Wie man gegensteuern kann
Weiterlesen »
Wie stark die Österreicher noch immer in Fremdwährungen wie Franken verschuldet sindDas Kreditvolumen an Fremdwährungen wie Franken und Yen sinkt seit der Finanzkrise 2008 kontinuierlich. Im zweiten Quartal ging es weiter zurück.
Weiterlesen »
Hundetherapie: Wie sie wirkt und wie es den Tieren bei der Arbeit gehtKann Hundetherapie im Spital Schmerzen, Ängste und Depressionen lindern? Neue Forschungsergebnisse liefern äußerst positive Resultate – auch für die Vierbeiner.
Weiterlesen »
Ein prägendes Gesicht des US-Fernsehens: Schauspieler John Amos ist totBekannt aus Serien wie 'Roots' und Filmen wie 'Der Prinz aus Zamunda' oder 'Stirb Langsam 2'.
Weiterlesen »
Neoh-CEO über seine Schokoriegel: 'Müssen den Preis unter Kontrolle bekommen'Wie Neoh-Gründer Manuel Zeller gegen Riesen wie Ferrero bestehen will und wie viele der gesünderen Riegel man am Tag bedenkenlos essen kann.
Weiterlesen »
Wie viel Klimaschutz steckt in den Wahlprogrammen?Welche Forderungen und Ideen haben die Parlamentsparteien zum Thema Klima- und Naturschutz?
Weiterlesen »