Wie viel Klimaschutz steckt in den Wahlprogrammen?

Podcast „Der Letzte Aufguss“ Nachrichten

Wie viel Klimaschutz steckt in den Wahlprogrammen?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Welche Forderungen und Ideen haben die Parlamentsparteien zum Thema Klima- und Naturschutz?

Der Klimawandel war, trotz Hitzesommer, die längste Zeit kein großes Thema im heurigen Wahlkampf. Zumindest bis das Hochwasser kam.

Doch welche Vorschläge und Ideen haben die einzelnen Parlamentsparteien eigentlich, wenn es um Klima- und Bodenschutz, Klimawandelanpassung und die Erreichung der Klimaziele geht? Was steckt hinter der Formulierung „Klimawandel mit Hausverstand“ ? Und sind die Grünen wirklich die einzige Partei, mit der es Klima- und Naturschutz gibt, wie sie es selbst immer wieder behaupten?

Matthias Auer, Christine Mayrhofer und Teresa Wirth analysieren in dieser Folge die Wahlprogramme der Parlamentsparteien im Detail, und geben einen Überblick, was in der nächsten Legislaturperiode passieren könnte.Die Erderhitzung und die grüne Wende verändern Natur, Gesellschaft und Märkte auf der Welt grundlegend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalratswahl: Wie Klimaschutz & Wirtschaft unter einen Hut passenNationalratswahl: Wie Klimaschutz & Wirtschaft unter einen Hut passenDer Mittwochabend stand im Ternitzer Herrenhaus ganz im Zeichen der Nationalratswahl. Das Team der Grünen rund um Gemeinderätin Anna Spies begrüßte die niederösterreichische Spitzenkandidatin und Nationalratsabgeordnete Elisabeth Götze. Sie erklärte, wie man Klimaschutz und Wirtschaft vereinen könne.
Weiterlesen »

Im Land der Bewegungslosen: Sport in den WahlprogrammenIm Land der Bewegungslosen: Sport in den WahlprogrammenSport ist in Österreichs Politik und Gesellschaft nachrangig, dabei wäre Bewegung für Körper und Geist essenziell. Wie denken Parteien darüber, was ändert die Nationalratswahl? Ein Querpass.
Weiterlesen »

Wie der Notfallalarm aufs Handy kommt und welche App versagt hatWie der Notfallalarm aufs Handy kommt und welche App versagt hatIn den vergangenen Tagen ertönte auf Hunderttausenden Handys plötzlich ein Alarmton. Die App für Katastrophenschutz blieb aber still.
Weiterlesen »

Welche Pläne die Parteien für die Wirtschaft habenWelche Pläne die Parteien für die Wirtschaft habenwelchen Stellenwert haben wirtschaftliche Themen in den Wahlprogrammen?
Weiterlesen »

Hundetherapie: Wie sie wirkt und wie es den Tieren bei der Arbeit gehtHundetherapie: Wie sie wirkt und wie es den Tieren bei der Arbeit gehtKann Hundetherapie im Spital Schmerzen, Ängste und Depressionen lindern? Neue Forschungsergebnisse liefern äußerst positive Resultate – auch für die Vierbeiner.
Weiterlesen »

Wie stark die Österreicher noch immer in Fremdwährungen wie Franken verschuldet sindWie stark die Österreicher noch immer in Fremdwährungen wie Franken verschuldet sindDas Kreditvolumen an Fremdwährungen wie Franken und Yen sinkt seit der Finanzkrise 2008 kontinuierlich. Im zweiten Quartal ging es weiter zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:42:50