Nationalratswahl: Wie Klimaschutz & Wirtschaft unter einen Hut passen

Grüne Nachrichten

Nationalratswahl: Wie Klimaschutz & Wirtschaft unter einen Hut passen
WirtschaftKlimaschutzElisabeth Götze
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Der Mittwochabend stand im Ternitzer Herrenhaus ganz im Zeichen der Nationalratswahl. Das Team der Grünen rund um Gemeinderätin Anna Spies begrüßte die niederösterreichische Spitzenkandidatin und Nationalratsabgeordnete Elisabeth Götze. Sie erklärte, wie man Klimaschutz und Wirtschaft vereinen könne.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Wir haben die Grenzen unserer Erde überschritten – und das wissen wir auch. Trotzdem leben wir so, als gäbe es kein morgen“, warnte Grüne-Nationalratsabgeordnete und Betriebswirtin Elisabeth Götze. Dass Klimaschutz und Wirtschaft aus Sicht der Grünen sehr wohl vereinbar seien, präsentierte sie im Ternitzer Herrenhaus vor zahlreichem Publikum, darunter auch FPÖ-Gemeinderat Martin Kurz und NEOS-Mandatar Ilhami Bozkurt aus Ternitz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Wirtschaft Klimaschutz Elisabeth Götze Nationalratswahl 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalratswahl: 'Ich weiß nicht, wie es genau läuft'Nationalratswahl: 'Ich weiß nicht, wie es genau läuft'Nur noch wenige Wochen bis zur Wahl: Bist du schon darauf vorbereitet? 'Heute' hat junge Wähler gefragt, wie gut sie sich auskennen.
Weiterlesen »

Energiepark Bruck zeigt in Podcasts, wie Klimaschutz gelingtEnergiepark Bruck zeigt in Podcasts, wie Klimaschutz gelingtDas Projekt Accord zeigt auf, wie Gemeinden aktiv auf den Klimawandel reagieren und die Lebensqualität damit steigern können. Nachzuhören ist dies in vier Podcasts unter dem Titel „Klima Praxis“.
Weiterlesen »

Wie Mario Draghi die europäische Wirtschaft retten willWie Mario Draghi die europäische Wirtschaft retten willDer ehemalige EZB-Chef Mario Draghi schlägt der EU in einem von der Kommission beauftragten Bericht eine massive Investitionsinitiative vor. Es brauche jährliche Investitionen von 750 bis 800...
Weiterlesen »

Wie hat sich die Wirtschaft seit der letzten Wahl entwickelt?Wie hat sich die Wirtschaft seit der letzten Wahl entwickelt?Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Baustellen, die auf die nächste Regierung warten.
Weiterlesen »

Nationalratswahl: Vertrauen können alle gewinnenNationalratswahl: Vertrauen können alle gewinnenWalter Fahrnberger, über den Start in die Intensivphase des Nationalratswahlkampfes mit vielen Themen, einem Favoriten und einer Mammutaufgabe.
Weiterlesen »

Nationalratswahl 2024: 'Kandidaten sind irrelevant'Nationalratswahl 2024: 'Kandidaten sind irrelevant'Am 29. September wählen wir unsere neue Regierung. Die Parteien und ihre Kandidaten haben längst mit dem Wahlkampf begonnen. Kennst du sie alle?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:19:06