Schon Volksschulkinder sehen schlecht; viel Zeit vor Bildschirmen verstärkt den Trend: Wie man gegensteuern kann
Tablets und PCs gehören oft schon in der Volksschule zur Standardausrüstung. Die meisten Sechs- bis 10-Jährigen besitzen bereits eigene Smartphones und weitere technische Geräte. Aber was bedeutet das für die Gesundheit?
Für das Auge ist das stundenlange Nahesehen anstrengend und kann ohne ausgleichende Maßnahmen zu einem übermäßigen Längenwachstum des Augapfels und somit zu„Deswegen ist es umso wichtiger, regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt zu absolvieren“, sagt Wögerer. So lasse sich eine Fehlsichtigkeit rechtzeitig entdecken.„Wir Optiker stellen die Fehlsichtigkeit fest, verweisen aber immer auf die Wichtigkeit der Untersuchung beim Augenarzt.
Handys, Tablets & Co sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Experte Michael Wögerer plädiert trotzdem bei Kindern darauf, die Bildschirmzeiten einzuschränken: „Prinzipiell gilt: So wenig Zeit wie möglich vor Bildschirmen verbringen. Kinder sollenDer andauernde Blick auf nahe Distanzen in Kombination mit einer verminderten Umgebungshelligkeit könne das Risiko einer Kurzsichtigkeit erholen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus diesem Grund bekommen Schulkinder kein MittagessenEine Großveranstaltung für Erwachsene ist schuld, dass 2.500 Kinder nichts Warmes in der Schule zu essen bekommen.
Weiterlesen »
Gratis-Öffitickets für Schulen in Wien: Neue Regelung ab nächstem SchuljahrFür Klassenausflüge soll es für Schulkinder sowie Begleitpersonen künftig ein kostenloses Wiener Linien Ticket geben.
Weiterlesen »
Alle Augen auf Jackson Hole: Was das Notenbanker-Treffen bringtNach den jüngsten Turbulenzen hoffen die Märkte auf klare Signale für eine Zinssenkung in den USA. Die Hoffnungen könnten enttäuscht werden.
Weiterlesen »
Feuchte Augen: Elfriede (97) sah noch einmal ihr EnkerlSie wünschte sich nichts sehnlicher: kurz vor dem 98. Geburtstag noch einmal das Enkerl sehen. Die 'Rollenden Engel' erfüllten den Traum der Frau.
Weiterlesen »
31-Jähriger stürzt vor Augen von Freundin in TodEin Salzburger stürzte am Sonntag im Bereich der 'Rettingscharte' in Rohrmoos rund 100 Meter ab und starb. Seine Freundin musste alles mitansehen.
Weiterlesen »
Besitzerin traute Augen nicht - Frau bricht Luxus-Auto auf, wirft Inventar auf StraßeZu einem nicht alltäglichen Einsatz kam es am Sonntag in Wien. Eine 43-Jährige verschaffte sich Zutritt zu einem hochpreisigen Pkw in der City.
Weiterlesen »