Eine Kochlehre, bei der nur vegan und vegetarisch zu kochen gelernt wird. Bringt das Vorteile oder geht dadurch eine kulinarische Tradition verloren. Wir haben zwei Experten aus der Gastronomieszene dazu befragt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ine Kochlehre , bei der nur vegan und vegetarisch zu kochen gelernt wird. Bringt das Vorteile oder geht dadurch eine kulinarische Tradition verloren. Wir haben zwei Experten aus der Gastronomie szene dazu befragt.
Es wird damit ein ganz neues Feld an potenziellen Arbeitskräften erschlossen, welches die Gastronomie dringend benötigt. Außerdem setzt dieser Schritt natürlich ein wichtiges Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und für den Tierschutz. Die vegane Ernährung ist der einfachste und effektivste Weg, um möglichst viele Ressourcen zu sparen und Tierleben zu retten.
Als Gastronomieunternehmer und Förderer der Fleisch & Fischkultur in Österreich, sehe ich auch das Handwerk als wesentliches Kulturgut der österreichischen Kochgeschichte. Wir sollten uns wieder mehr auf die Grundprodukte konzentrieren und den jungen Menschen Werte vermitteln, Lebensmittel wertzuschätzen und die Herkunft im Fokus zu halten.
Koch Vegan Pro & Kontra Swing Kitchen _Umfrage Kochlehre Vegetarisch Irene Schillinger Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die WirteDie Lehrzeit soll drei Jahre betragen. Start für den neuen Lehrberuf ist 2025. Zuvor gab es Bedenken.
Weiterlesen »
Grüne: Weg frei für vegetarisch-vegane KochlehreNachdem sich Arbeitnehmervertreter in Form der Gewerkschaft dagegen gewehrt haben, soll die vegane und vegetarische Kochlehre nun doch via Verordnung umgesetzt werden. Das teilten die Grünen am Donnerstag der APA mit. Zuvor gebe es noch eine vierwöchige Begutachtungsfrist. Die Lehrzeit soll drei Jahre betragen, so die Grünen.
Weiterlesen »
Vegetarische/Vegane Kochlehre soll Anfang 2025 startenDie Lehre soll „vegetarische Kulinarik“ heißen und die Ausgebildeten sollen keine Köche, sondern „Fachkräfte“ sein. Warum? Um offenbar die Landwirtschaft nicht zu verärgern.
Weiterlesen »
Kochlehre für pflanzliche Kost: Was sie bringt & was Wirte dazu sagenAb 2025 soll in Österreich eine neue Lehre für vegetarische und vegane Küche starten. Während Befürworter darin eine Antwort auf veränderte Ernährungsgewohnheiten sehen, befürchten Kritiker eine zu enge Spezialisierung. Die NÖN hat sich die Lehrinhalte und Kontroversen der geplanten Ausbildung angesehen und bei NÖ-Gastronomen nachgefragt.
Weiterlesen »
Vegan, vegetarisch – völlig neue Lehrberufe nun fixDie vegane und vegetarische Kochlehre in Österreich kommt doch! Sie wird laut Grüne per Verordnung durchgesetzt. Start für die Lehre ist bereits 2025.
Weiterlesen »
Hol dir dein Geld! Letzte Chance für AusgleichszahlungIm Streit um eine Tarifumstellung hat sich die Wien Energie zu einer Ausgleichszahlung verpflichtet. Diese kann noch bis Sonntag beantragt werden.
Weiterlesen »