Im Atlantik braut sich ein neuer Sturm zusammen, der sich zu einer sogenannten 'tropischen Depression' ausweiten könnte – also zur Hurrikan-Vorstufe.
Rekordtemperaturen der Meeresoberfläche aufgrund des Klimawandel s haben im Golf von Mexiko zu einer raschen Intensivierung der Hurrikan e im Atlantik geführt. Die Folgen sind, wie man in den vergangenen Wochen mitverfolgen konnte, katastrophal.der USA über dem Atlantik verfolgt. Derzeit sei es noch zu früh, um zu sagen, wohin die Störung verläuft oder wie stark sie letztlich werden könnte, sollte sie sich zu einer"tropischen Depression" entwickeln.
Denn: Bis zum Ende der Hurrikan-Saison im Atlantik ist es noch mehr als ein Monat hin, und der Oktober ist – hinter August und September – der Monat mit den meisten Hurrikans.Das Hurrikan-Zentrum teilte mit, dass sich das Sturmsystem im Verlauf der Woche zu einer"tropischen Depression" entwickeln könnte, wenn es sich den nördlichen Leward-Inseln nähert. In Panik solle man jedoch noch nicht verfallen.
Durch das Verbrennen fossiler Brennstoffe gelangen Treibhausgase wie Kohlendioxid in die Erdatmosphäre. Dort fangen die Gase die Wärmeenergie der Sonne ein, erwärmen die Erde und verhindern, dass diese Wärme in den Weltraum zurückgegeben wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnung von Meteorologen - Im Oktober droht in Österreich die nächste HitzewelleRegenjacke einpacken, Sonnenbrille raus: Top-Meteorologe Dominik Jung prognostiziert einen viel zu warmen Oktober. Dies schadet Fauna und Flora.
Weiterlesen »
Hurrikan „Helene“: Warnung in Florida, Überflutungen in KubaBehörden erwarten „katastrophale und tödliche“ Sturmfluten. Mehrere Ortschaften in Kuba sind bereits abgeschnitten.
Weiterlesen »
Was die Hurrikan-Kategorien eins bis fünf bedeutenDie gemessene Höchstgeschwindigkeit bei Hurrikan „Milton“ erreicht 260 km/h, ein Hurrikan der Kategorie fünf. Wie die Hurrikan-Stärken abgegrenzt werden.
Weiterlesen »
Meteorologen warnen jetzt vor 'größeren Regenmengen'Speziell im Süden Österreichs sind durch ein neues Italientief wieder größere Niederschlagsmengen zu erwarten. Das kommt jetzt auf uns zu.
Weiterlesen »
Wenn Meteorologen weinenDas Video eines wegen Hurrikan Milton zu Tränen gerührten Wettermannes geht um die Welt.
Weiterlesen »
Warnung vor neuer Betrugsmasche auf AirbnbAuf Airbnb haben Online-Betrüger eine neue Masche, die Usern nicht nur den Urlaub, sondern auch das Geld kosten kann.
Weiterlesen »