Hurrikan „Helene“: Warnung in Florida, Überflutungen in Kuba

Unwetter Nachrichten

Hurrikan „Helene“: Warnung in Florida, Überflutungen in Kuba
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Behörden erwarten „katastrophale und tödliche“ Sturmfluten. Mehrere Ortschaften in Kuba sind bereits abgeschnitten.

Behörden erwarten „katastrophale und tödliche“ Sturmfluten. Mehrere Ortschaften in Kuba sind bereits abgeschnitten.

Die US-Katastrophenschutzbehörde Fema hat eindringlich vor dem heranziehenden Hurrikan „Helene“ gewarnt, der auf die Küste des südlichen US-Bundesstaats Florida zuzieht. „Ich möchte nur, dass jeder weiß, dass es sich um ein Ereignis handelt, das sich über mehrere Bundesstaaten erstrecken wird und erhebliche Auswirkungen von Florida bis nach Tennessee haben kann“, sagte Fema-Chefin Deanne Criswell.

Der Wetterdienst geht davon aus, dass „Helene“ am Donnerstagabend als Hurrikan der Kategorie 3 von 5 in Florida auf Land trifft. Es werden „katastrophale und tödliche“ Sturmfluten erwartet. In Florida seien die Auswirkungen bereits spürbar, und die Vorhersage deute darauf hin, dass Sturmfluten mit Pegelständen von bis zu sechs Metern zu rechnen sei. Besonders betroffen sei die gesamte Westküste Floridas sowie die Region Big Bend im Norden des Bundesstaates.

Die Ankunft „Helenes“ dürfte bei vielen Menschen in Florida dunkle Erinnerungen wecken. Vor zwei Jahren hatte Hurrikan „Ian“ dort gewaltige Schäden angerichtet, mehr als 100 Menschen kamen ums Leben. Damals befand sich das Zentrum des Sturms im Südwesten des Bundesstaates in einem dicht besiedelten Gebiet. „Ian“ fegte mit Windgeschwindigkeiten von rund 240 Kilometern pro Stunde über Küstenstädte wie Naples hinweg und überflutete Stadtteile.

Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser. Die zunehmende Erderwärmung erhöht laut Experten die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. Die Hurrikansaison beginnt im Atlantik am 1. Juni und dauert bis zum 30. November. Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hurrikan Francine trifft Louisiana anHurrikan Francine trifft Louisiana anDer Kategorie 2 Sturm hat am Mittwochabend auf der Küste Louisianas Land getroffen und zu Stromausfällen bei über 83.000 Menschen geführt. Ausgedehnte Überschwemmungen drohen, da Francine eine potenziell tödliche Sturmflut entlang der nördlichen US-Golfküste verursachte.
Weiterlesen »

Todesopfer durch Hurrikan 'John' in MexikoTodesopfer durch Hurrikan 'John' in MexikoIn Mexiko sind mindestens zwei Menschen durch Hurrikan 'John' ums Leben gekommen. Sie wurden bei einem Erdrutsch in der Stadt Tlacoachistlahuaca in ihrem Haus verschüttet, wie die Gouverneurin des Bundesstaates Guerrero, Evelyn Salgado, am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »

Panik durch falsche Tsunami-Warnung der BehördenPanik durch falsche Tsunami-Warnung der BehördenDie Bevölkerung von Ost-Australien wurde geschockt, als sie eine Tsunami-Warnung über das nationale Wetteramt erhielt – jedoch war es nur ein Test.
Weiterlesen »

Warnung von Meteorologen - Im Oktober droht in Österreich die nächste HitzewelleWarnung von Meteorologen - Im Oktober droht in Österreich die nächste HitzewelleRegenjacke einpacken, Sonnenbrille raus: Top-Meteorologe Dominik Jung prognostiziert einen viel zu warmen Oktober. Dies schadet Fauna und Flora.
Weiterlesen »

Warum kam keine SMS-Warnung zum verunreinigten Trinkwasser in Klagenfurt?Warum kam keine SMS-Warnung zum verunreinigten Trinkwasser in Klagenfurt?Eine SMS-Warnung sei nicht nötig gewesen, da schon viele über die Situation Bescheid wussten, heißt es. Dem Bürgermeister wurde von dieser Entscheidung allerdings nichts gesagt.
Weiterlesen »

Wieder Starkregen – Experten geben Wetter-Warnung ausWieder Starkregen – Experten geben Wetter-Warnung ausAuf die föhnbedingten bis zu 26 Grad am Donnerstag folgt unbeständiges Wetter. Bis auf 1.400 Meter fällt wieder Schnee.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:34:10