Unwetter: Gefahr von Verschärfungen durch Schneeschmelze gering

Unwetter Nachrichten

Unwetter: Gefahr von Verschärfungen durch Schneeschmelze gering
FreeHochwasser 2024Schneeschmelze
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Durch die wärmeren Temperaturen werden Teile des in den vergangenen Tagen gefallenen Schnees wieder abschmelzen. Gemäß aktueller Prognosen ist deswegen aber keine Verschärfung der Hochwassersituation zu erwarten, sind sich die Hydrographischen Dienste von Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und der Steiermark auf APA-Anfrage einig.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Einen Wettersturz und Wintereinbruch gab es u.a. in Lackenhof am Ötscher - die nun wieder einsetzenden wärmeren Temperaturen und die Schmelze des Schnees sollen für die Hochwasser-Situation aber keine Verschärfung bedeuten.urch die wärmeren Temperaturen werden Teile des in den vergangenen Tagen gefallenen Schnees wieder abschmelzen.

In Niederösterreich rechnet man aufgrund der Schneeschmelze zwar mit einem langsameren Absinken der Pegelstände, nicht aber mit zusätzlichen gefährlichen Anstiegen. Durch den geschmolzenen Schnee könne es in Oberösterreich zwar wieder zu erhöhten Wasserführungen kommen.

Im Land Salzburg ist in Bezug auf die Schneeschmelze auch keine Verschärfung der Situation zu erwarten, wenn der Niederschlag wie prognostiziert ausbleibt. In Tirol werden leicht erhöhte Pegelstände erwartet, man sei aber weit entfernt von unmittelbarer Hochwassergefahr. Auch in der Steiermark sieht man in den nächsten Tagen keine Gefahr einer für die Pegelstände kritischen, schnellen Schneeschmelze.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Free Hochwasser 2024 Schneeschmelze

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OÖ: Feuerwehr rechnet mit Zuspitzung der Hochwasser-Lage wegen SchneeschmelzeOÖ: Feuerwehr rechnet mit Zuspitzung der Hochwasser-Lage wegen SchneeschmelzeLage in Oberösterreich stabil, aber angespannt. Einsetzende Schneeschmelze kann zu neuen Gefahren führen.
Weiterlesen »

Unwetter: BH verhängt Schifffahrtsverbot am AtterseeUnwetter: BH verhängt Schifffahrtsverbot am AtterseeLage entspannt sich ansonsten zusehends in ganz Oberösterreich, auch Schneeschmelze soll keine Auswirkung haben.
Weiterlesen »

Überflutungen am Traunsee – Angst vor SchneeschmelzeÜberflutungen am Traunsee – Angst vor SchneeschmelzeIm Süden von Oberösterreich spitzt sich die Lage zu. Am Traunsee gibt es erste Überflutungen. Auf den Bergen liegen noch Schneemassen.
Weiterlesen »

Deutsche diskutieren über Asyl-Verschärfungen, die es in Österreich schon gibtDeutsche diskutieren über Asyl-Verschärfungen, die es in Österreich schon gibtDer umstrittene Einsatz der Notfallklausel sowie eine Art Haft für Asylwerber sind wiederum deutsche Ideen, die auch die ÖVP in ihrem 'Österreichplan' fordert.
Weiterlesen »

Würnitz: Gefahr durch Zaunsteher am Weg zum KindergartenWürnitz: Gefahr durch Zaunsteher am Weg zum KindergartenNach einem anonymen Hinweis an NÖN und Bezirkshauptmannschaft handelte Bürgermeister sofort, Anrainer muss Grundstücksabgrenzung sanieren. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Unwetter: Keine Schäden, aber Behinderungen durch SchneeUnwetter: Keine Schäden, aber Behinderungen durch SchneeDie angekündigten Niederschläge haben in Österreich vorerst zu keinen Schäden geführt, durch Schneefall gab es aber Behinderungen und Sperren auf höhergelegenen Straßen. Nicht notwendige Zugfahrten sollten vermieden werden, rieten die ÖBB, Gleiches gilt für Autofahrten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:19:19