Die angekündigten Niederschläge haben in Österreich vorerst zu keinen Schäden geführt, durch Schneefall gab es aber Behinderungen und Sperren auf höhergelegenen Straßen. Nicht notwendige Zugfahrten sollten vermieden werden, rieten die ÖBB, Gleiches gilt für Autofahrten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie angekündigten Niederschläge haben in Österreich vorerst zu keinen Schäden geführt, durch Schneefall gab es aber Behinderungen und Sperren auf höhergelegenen Straßen.
Die Autobahnmeistereien sind speziell in den Bereichen Tauernregion, Brennerautobahn und Arlberg-Schnellstraße"für alle Fälle vorbereitet", teilte die Asfinag in einer Aussendung mit.
"Als Einsatzorganisation sind wir für die kommenden Tage in Bereitschaft und werden bei Bedarf vor Ort helfen. Aber wir bitten auch jede und jeden Einzelnen, sich auf fordernde Umstände einzustellen", betonte Bundesrettungskommandant Gerry Foitik vom Roten Kreuz ."Achten Sie darauf, dass Sie alles Nötige zu Hause haben - genug zu trinken und zu essen, Taschenlampen, batteriebetriebenes Radio", empfahl er.
Die Notfallplanung aufgrund der vorhergesagten Niederschlagsmengen sorgte auch für zahlreiche Veranstaltungsabsagen. In Wien wurde etwa das zweitägige Mistfest der MA 48 am Wochenende gestrichen, in Niederösterreich das Römerfest in Carnuntum und das Korneuburger Hafenfest sowie nach längeren Überlegungen auch der Wachau-Marathon. In Eisenstadt wurden der Tag der Offenen Tür im Landhaus und der Frauenlauf verschoben.
Unwetter Wetterphänomen Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter in Niederösterreich: „Die Schäden in Hollabrunn sind gravierend“Nach Starkregen am Freitagabend in Hollabrunn wurde der Katastrophenzustand ausgerufen. Am Sonntag setzen Feuerwehrkräfte die Aufräumarbeiten fort. Überflutungen gab es am Samstag auch in...
Weiterlesen »
Unwetter: „Gravierende Schäden“ in Hollabrunn, Mure dringt in Zell am See in Haus einNachdem aufgrund von Starkregen in Hollabrunn der Katastrophenzustand ausgerufen wurde, setzen Feuerwehrkräfte die Aufräumarbeiten fort. In Thumersbach dringen Gesteinsmassen in ein Haus ein und...
Weiterlesen »
Schwere Unwetter-Schäden an Weinkulturen in WienDie Hagelversicherung spricht von einem „Gesamtschaden in der Höhe von rund 500.000 Euro“ für Wiens Winzer, besonders der untere Teil des Nussbergs sei betroffen“. Unwetter haben am Wochenende in...
Weiterlesen »
Wiener Städtische meldet - Unwetter-Schäden gehen schon in die MillionenUnwetter haben in Teilen Österreichs massive Verwüstungen angerichtet. Allein die Wiener Städtische rechnet mit Schäden in Höhe von 5 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Unwetter hinterließ in HTL Hollabrunn einen Schaden von 30.000 EuroMit einer annähernd gleichbleibenden Schülerzahl von 1.300 blickt die HTL Hollabrunn dem neuen Schuljahr entgegen. Keine zwei Wochen, bevor hier die ersten Nachprüfungen über die Bühne gehen, blieb die Schule vom heftigen Unwetter in Hollabrunn nicht verschont. Der Schaden wird, so Direktor Wolfgang Bodei, auf etwa 30.000 Euro geschätzt.
Weiterlesen »
Sintflut-Unwetter im Land - Es gibt keine Straßenverbindung nach Vorarlberg mehrAm Freitag wüteten heftige Unwetter in Niederösterreich und am Arlberg. Innerhalb kürzester Zeit fiel enorm viel Regen, Sturzfluten rissen alles mit.
Weiterlesen »