In zwei Wochen muss unsere Autorin ausziehen – noch ist keine Hoffnung in Sicht
Vor drei Monaten habe ich erfahren, dass meine beiden Mitbewohner und ich nach acht Jahren aus unserer Wohnung im siebten Bezirk ausziehen müssen, weil der 18-jährige Sohn der Vermieterin einziehen möchte. Damals konnte ich mir nicht das Ausmaß ausmalen, das die Wohnungssuche annehmen würde. Dabei sind unsere Ansprüche niedrig: Wir möchten gerne in unserem Grätzel bleiben, brauchen drei Zimmer, und das zu einem bezahlbaren Preis.
Der Markt ist überflutet mit überteuerten möblierten Wohnungen, womöglich jene, die vorher Airbnbs waren, die nun wegen der Gesetzesänderung umsatteln müssen. Hinzu kommt, dass die Nettomieten von 2010 bis 2024 um 80 Prozent gestiegen sind. Die wenigen leistbaren Angebote sind sehr gefragt. Wir haben schon massenhaft Massenbesichtigungen hinter uns gebracht.
Häufig trifft man dort auf bekannte Leidensgenossen. Büsra, die ausziehen muss, weil ihre Tochter inzwischen zu groß für die kleine Zwei-Zimmer-Wohnung geworden ist. Tobi, der sich mit seiner WG verkracht hat und sich künftig seine Mitbewohner selber aussuchen möchte, oder eben wir, die wegen Eigenbedarfs rausmüssen. Der Makler leitet alle Angebote weiter.
Immerhin: Büsra habe ich jetzt schon länger nicht mehr gesehen. Ich hoffe, zumindest sie ist fündig geworden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall auf Wiener Tangente - Verfolgungsjagd, Verletzte – Wiener Raser vor GerichtEine Verfolgungsjagd mit der Polizei endete in einem Unfall mit zwei Autos und einem Bus. Der Mann muss sich nun vor dem Strafgericht verantworten.
Weiterlesen »
Tullner Autorin schrieb über ihre Wanderreise in ItalienGabriele Höckner erzählt von Orten und Begegnungen am Franziskusweg.
Weiterlesen »
Wiener Pkw-Lenker nach Verfolgungsjagd mit Polizei festgenommenEin Wiener Autolenker ist nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei in Ebenfurth (Bezirk Wiener Neustadt) in die Justizanstalt Wiener Neustadt gebracht worden.
Weiterlesen »
Salzburger Autorin in Pulkau für ihre „Fundgruben“ gewürdigtIm Pulkauer Stadtsaal ging die Verleihung des Alois-Vogel-Literaturpreises über die Bühne. Elke Laznia gewann diesen mit ihrem Lyrikzyklus „Fundgruben“.
Weiterlesen »
500 Millionen US-Dollar für mehr Journalismus: „Unsere Demokratie ist in Gefahr“John Palfrey ist Präsident einer der größten Privatstiftungen in den USA, der MacArthur Foundation. Im „Presse“-Gespräch erklärt er, warum Philanthropen etwas für Journalismus ausgeben sollten und...
Weiterlesen »
„Unsere Technologie prüft alle Euro-Scheine“Im Machine Vision Lab des Austrian Institute of Technology werden Inspektionssysteme für die Industrie entwickelt: für Geld, Computerchips oder Flugzeugoberflächen. Sie erfassen blitzschnell...
Weiterlesen »