John Palfrey ist Präsident einer der größten Privatstiftungen in den USA, der MacArthur Foundation. Im „Presse“-Gespräch erklärt er, warum Philanthropen etwas für Journalismus ausgeben sollten und...
John Palfrey ist Präsident einer der größten Privatstiftungen in den USA, der MacArthur Foundation. Im „Presse“-Gespräch erklärt er, warum Philanthropen etwas für Journalismus ausgeben sollten und nicht alle sich mit Medienengagements so exponieren wollen, wie der verstorbene Red-Bull-Milliardär Dietrich Mateschitz.
Media Forward Fund heißt es, es soll Millionen Euro an Fördermitteln für gemeinnützigen Journalismus in Österreich, Deutschland und der Schweiz geben. Palfrey ist Präsident der milliardenschweren Privatstiftung MacArthur Foundation, die sich beteiligt. In den USA hat er mitgeholfen, die US-Initiative „Press Forward“ zu gründen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1,5 Millionen Dollar Schaden - Frau stiehlt 11.000 Kisten Chicken-WingsIm US-Staat Illinois wurde eine 68-Jährige zu 9 Jahren Haft verurteilt. Sie hatte 11.000 Kisten Chicken-Wings im Wert von 1,5 Mio. Dollar gestohlen.
Weiterlesen »
„Titan“-Unglück: 50-Millionen-Dollar-Klage nach Tod im Mini-U-BootDie Hinterbliebenen des französischen Forschers Paul-Henri Nargeolet werfen Firma Oceangate fahrlässige Tötung und grobe Nachlässigkeit vor. Fünf Personen wollten mit dem Tauchroboter „Titan“ zum...
Weiterlesen »
Spind von Kobe Bryant für drei Millionen Dollar versteigertEin Bauarbeiter rettete einst in Los Angeles das Erinnerungsstück an einen der besten Basketballer überhaupt, jetzt wurde der Spind des 2020 tödlich verunglückten Kobe Bryant in New York versteigert.
Weiterlesen »
Trennung von Lopez: Ben Afflecks neues 20-Millionen-Dollar-HausBen Affleck und Jennifer Lopez sollen Berichten zufolge auf eine Scheidung zusteuern.
Weiterlesen »
Unreine Babynahrung: Abbott muss 95 Millionen Dollar zahlenDie Mutter eines Mädchens hatte gegen den US-Pharmakonzern geklagt, weil dessen angebotene Nahrung eine gefährliche Darmerkrankung ausgelöst hatte. Hunderte ähnliche Klagen wurden bereits eingereicht.
Weiterlesen »
Vergleich im Prozess um 737-MAX-Abstürze: Boeing zeigt sich schuldigDer Konzern stimmte der Zahlung einer Strafe in Höhe von 243,6 Millionen Dollar zu.
Weiterlesen »