Gabriele Höckner erzählt von Orten und Begegnungen am Franziskusweg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Anlässlich ihres Pensionsantrittes machte Gabriele Höckner gemeinsam mit ihrem Mann eine Wanderreise in Italien.
„Wir lieben Italien und bereisen Italien so oft wie möglich“, sagt Höckner, „der Weg war geplant von Florenz nach Assisi, wir sind also dem Franziskusweg gefolgt.“ Ihre Reisestrecke - mit einem zehn Kilo schweren Rucksack - verlängerte sich schließlich erheblich und führte sie bis Rom. Das Reisevorhaben kam gedanklich bereits nach der Matura ihrer Kinder zustande."Wenn alle drei Kinder diesen Meilenstein geschafft haben, ist es Zeit zu pilgern", meinte das Ehepaar damals, aber es dauerte noch etwa 15 weitere Jahre, bis sie sich auf den Weg machten, „als Dankeschön an das Leben“.
Ein besonderes Ereignis für die Autorin war ihre Ankunft in Assisi: „Der roten Ziegelstraße vom Bahnhof in Santa Maria degli Angeli nach Assisi zu folgen, auf der alle Namen der Spender vermerkt sind, die es ermöglicht haben, dass Assisi nach dem Erdbeben wieder neu aufgebaut wurde und dann die Basilika San Francesco vor Augen zu haben.
Franziskusweg Gabriele Höckner Assisi Irgendwo In Italien Wanderreise
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien, Kroatien, Slowenien - Meeresschleim ohne Ende – jetzt trifft es ItalienVideos der italienischen Küste zeigen den schrecklichen Zustand der Urlaubsorte. Der 'Meeresrotz' hat sich kilometerlang in der Adria verbreitet.
Weiterlesen »
Tullner Gemeinderat: „Wir stehen an einer Schnittstelle“Für Valentin Mähner sind die Themen Kinderarmut und Bildung äußerst wichtig.
Weiterlesen »
Tullner Verkaufstalent Noah Morbitzer steht im FinaleDie Castings zum „Juniors Sales Champion“ sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ.
Weiterlesen »
Würmla hielt die Fahnen im Tullner Bezirk hochAbsdorf und Großweikersdorf unterlagen zu Hause gegen starke Gegner. Würmla siegte auswärts beim Aufsteiger aus Oed.
Weiterlesen »
WWBC: Zum Tourfinale ging es zurück nach Tulln, wo heuer alles begannDas Tourfinale des Wienerwald-Beachcups war ein Tag der Rekorde im Tullner Aubad.
Weiterlesen »
Schulfreu(n)defest in der Tullner Rosenarcade gefeiertEin umfangreiches Spaß-Programm, Kreativstationen, Freizeit- und Hobby-Beratung sowie kostenlose Schultüten sorgten im Einkaufszentrum für leuchtende Augen bei den jungen Besucherinnen und Besuchern.
Weiterlesen »