Salzburger Autorin in Pulkau für ihre „Fundgruben“ gewürdigt

Stadtsaal Pulkau Nachrichten

Salzburger Autorin in Pulkau für ihre „Fundgruben“ gewürdigt
Alois Vogel_SlideshowElke Laznia
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Im Pulkauer Stadtsaal ging die Verleihung des Alois-Vogel-Literaturpreises über die Bühne. Elke Laznia gewann diesen mit ihrem Lyrikzyklus „Fundgruben“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der Literaturkreis Podium vergab am 13. September den Alois-Vogel-Literaturpreis zum siebenten Mal. Die feierliche Verleihung fand in Pulkau statt, denn hier lebte der Schriftsteller Alois Vogel von 1976 bis zu seinem Tod 2005. 94 Texte wurden eingereicht und entsprechend bunt war ihre Bandbreite, die höchst unterschiedliche Interpretationen lieferte. Die Jury mit Literaturredakteurin Edith-Ulla Gasser, Alexandra Millner von der Universität Wien und Barbara Neuwirth kam nach ausführlicher Diskussion zu einer einstimmigen Entscheidung. Diese fiel auf den Lyrikzyklus „Fundgruben“ von Elke Laznia.

Elke Laznia las danach den ausgezeichneten Text aus ihren „Fundgruben“ und durfte sich am Ende der Lesung über Applaus und die Überreichung der Urkunde aus den Händen von Barbara Neuwirth freuen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Alois Vogel _Slideshow Elke Laznia Alois-Vogel-Literaturpreis WAREPU Brass

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tullner Autorin schrieb über ihre Wanderreise in ItalienTullner Autorin schrieb über ihre Wanderreise in ItalienGabriele Höckner erzählt von Orten und Begegnungen am Franziskusweg.
Weiterlesen »

Ein Salzburger ist der neue Chef von Kia AustriaEin Salzburger ist der neue Chef von Kia AustriaDer Salzburger Harald Hölzl wird neuer Managing Director von Kia Austria. Der Autohersteller aus Südkorea holt einen erfahrenen Manager.
Weiterlesen »

Salzburger Festspiele mit Auslastung von über 98 ProzentSalzburger Festspiele mit Auslastung von über 98 Prozent255.000 Gäste bei 172 regulären Aufführungen zählten die Salzburger Festspiele heuer. Die Einnahmen liegen über denen des Vorjahres.
Weiterlesen »

Salzburger Festspiele melden Auslastung von 98,2 ProzentSalzburger Festspiele melden Auslastung von 98,2 ProzentHeurige Ausgabe erzielte 30,4 Millionen Euro Bruttoeinnahmen, insgesamt zählte man 255.152 Besuche.
Weiterlesen »

Salzburger Festspiele 2024: Auslastung von über 98 ProzentSalzburger Festspiele 2024: Auslastung von über 98 ProzentEinen Tag vor dem Ende haben die Salzburger Festspiele am Freitag mit Zufriedenheit Bilanz gezogen: Mit knapp über einer Viertelmillion Besucherinnen und Besuchern wurde heuer eine Auslastung von 98,2 Prozent erreicht. Damit lag man nur hauchdünn unter der Rekordmarke aus dem Vorjahr (98,5 Prozent).
Weiterlesen »

ER wird 2025 'Jedermann' bei Salzburger FestspielenER wird 2025 'Jedermann' bei Salzburger FestspielenDie letzte 'Jedermann'-Vorstellung 2024 ging nun bei den Salzburger Festspielen erfolgreich über die Bühne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:47:06