255.000 Gäste bei 172 regulären Aufführungen zählten die Salzburger Festspiele heuer. Die Einnahmen liegen über denen des Vorjahres.
255.000 Gäste bei 172 regulären Aufführungen zählten die Salzburger Festspiele heuer. Die Einnahmen liegen über denen des Vorjahres.
Einen Tag vor dem Ende haben die Salzburger Festspiele am Freitag mit Zufriedenheit Bilanz gezogen: Mit knapp über einer Viertelmillion Besucherinnen und Besuchern wurde heuer eine Auslastung von 98,2 Prozent erreicht. Damit lag man nur hauchdünn unter der Rekordmarke aus dem Vorjahr . Mit Bruttoeinnahmen von 30,4 Millionen Euro konnte das Vorjahresergebnis hingegen überschritten werden, so die Festspiele.
Festspielnächte auf dem Kapitelplatz gezählt. Das Festspielpublikum kam in diesem Jahr aus 77 Ländern, davon 40 aus außereuropäischen Ländern.In der Oper gingen 34 Vorstellungen von fünf szenischen und vier konzertanten Produktionen über die Bühne.
“ konnten heuer neun auf dem Domplatz abgehalten werden. Im Jugendprogramm „jung & jede*r“ gab es 33 Vorstellungen.Im Pressebüro waren in diesem Festspielsommer 424 schreibende Journalistinnen und Journalisten aus 32 Ländern akkreditiert. Weiteren 270 Medienvertretern wurden Akkreditierungen für die TV- und Fotoproben szenischer Produktionen ausgestellt. Insgesamt berichteten 694 Journalisten in 281 Medien über die 104. Salzburger Festspiele.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Salzburger Festspiele: Was heuer in Erinnerung bleiben wirdBilanz 2024: Im Opernbereich gab es schöne Erfolge sowie einen Misserfolg. Das Schauspielprogramm war eher Festwochen als Festspiele.
Weiterlesen »
Kritik an Kickls „Inzucht“-Sager über Salzburger FestspieleDer FPÖ-Bundesparteiobmann wetterte gegen die Salzburger Festspielgesellschaft. ÖVP-Ministerin Edtstadler spricht von „Niedertracht“. FPÖ-Generalsekretär Hafenecker relativiert, Kickls Worte...
Weiterlesen »
Salzburger Festspiele: Mit Anne-Sophie Mutter von Salzburg nach HollywoodDie Geigerin Anne-Sophie Mutter und der Pianist Lambert Orkis: ein Duo mit klar definierten Rollen, das besonders bei Respighi glänzte.
Weiterlesen »
Salzburger Festspiele: Großes Kopfkino mit Richard StraussAsmik Grigorian und die Wiener Philharmoniker unter Gustavo Dudamel: Man konnte die imposanten Hochgebirgsgipfel förmlich sehen
Weiterlesen »
Das schillernde Erbe der Salzburger FestspieleAllseits wird „klassische“ Kultur mit Elementen der Popkultur gemischt. Das bewährte Kunsterlebnis wird so unmöglich.
Weiterlesen »
Salzburger Festspiele 2024 - Mozarts letzte Oper lockte Promis trotz Regen anAm 1. August feierte Wolfgang Amadeus Mozarts Oper 'La clemenza di Tito' Premiere bei den Salzburger Festspielen – mit VIP-Andrang.
Weiterlesen »