Univeristasstraße in Wien wird umgestaltet

Verkehr Nachrichten

Univeristasstraße in Wien wird umgestaltet
VerkehrWienStraßenbahn
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Die Universitätsstraße in Wien wurde im Zuge des U-Bahnausbaus umgestaltet. Es entstand ein neuer Radweg, wurden Bäume und Grünflächen gepflanzt.

Wegen des U-Bahn ausbaus mussten die Gleise der Straßenbahn an die Seite verlegt werden. Die Stadt nahm das zum Anlass, um der Straße einen neuen Radweg, Bäume und Grünflächen zu verpassen.19.12.2024 um 09:16 Neue Bäume, neue Beete, neuer Radweg – seit April war die Universitätsstraße in Wien in Arbeit. Nun ist sie fertig und der Verkehr fließt wieder. Von der Alserstraße verläuft nun ein baulich getrennter Zwei-Richtungsradweg bis zum Schottentor.

Ermöglicht wurde das mit einem neuen Querschnitt der Straße. Zudem stehen nun 45 neue Bäume und Grünflächen entlang der Straße. Letztere sollen bis 2026 auf 1600 Quadratmeter erweitert werden.Anlass für die Umgestaltung war aber der Ausbau der U-Bahn, entsteht hier doch die neue U5-Station Frankhplatz. Dafür war es auch notwendig, die Gleise an der Oberfläche an die Seiten zu verlegen. So können Fahrgäste der U-Bahn künftig direkt auf die Straßenbahnlinien 43 und 44 umsteigen, ohne die Straße überqueren zu müssen. Die Universitätsstraße verläuft an der Grenze zwischen dem ersten und dem neunten Bezirk. Sie ist sowohl für den öffentlichen als auch für den Individualverkehr eine wichtige Verkehrsader, verbindet sie doch den Ring, die Währinger Straße, mehrere Straßenbahnlinien, die U2 und die Alser Straße miteinander. Universitäts- und Alser Straße befinden sich zudem im Hauptradwegenetz der Bundeshauptstadt. (red.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Verkehr Wien Straßenbahn U-Bahn Radweg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Universitätsstraße in Wien umgebaut: Vorzeigeprojekt für nachhaltige MobilitätUniversitätsstraße in Wien umgebaut: Vorzeigeprojekt für nachhaltige MobilitätDie Universitätsstraße in Wien wurde umfassend umgebaut und bietet nun breite Radwege, viel Grün und mehr Platz für Fußgänger. Der Umbau wurde im Zuge der Bauarbeiten für die neue U-Bahn-Linie U5 durchgeführt und entspricht den Bedürfnissen moderner Mobilität.
Weiterlesen »

Spurwechsel: Wie die Universitätsstraße nach dem Umbau aussiehtSpurwechsel: Wie die Universitätsstraße nach dem Umbau aussiehtDie Platzaufteilung auf der wichtigen Verkehrsstraße hat sich geändert: Mehr Platz für Räder und Bäume, weniger für Autos.
Weiterlesen »

Mobilität: Wien hat die beste Klimabilanz, das Burgenland die schlechtesteMobilität: Wien hat die beste Klimabilanz, das Burgenland die schlechtesteDer CO2-Ausstoß pro Person ist in der Bundeshauptstadt am niedrigsten, im Burgenland am höchsten .Das zeigt eine Auswertung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ).
Weiterlesen »

Die Grünen entscheiden für die Wien-Wahl 2025: Erfahrung oder Quereinsteigerin?Die Grünen entscheiden für die Wien-Wahl 2025: Erfahrung oder Quereinsteigerin?Die Wiener Grüne entscheiden am Mittwoch, wer sie in die entscheidende Wahl 2025 führen wird. Die Entscheidung zwischen Erfahrung und neuem Anfänger bringt gleichzeitig die Frage auf, ob es eine reine Männerrunde sein wird.
Weiterlesen »

Judith Pühringer Bewirbt Sich Um Die Spitzenkandidatur Für Die Grünen WienJudith Pühringer Bewirbt Sich Um Die Spitzenkandidatur Für Die Grünen WienDie Wiener Grünen kündigten bekannt, dass Judith Pühringer um die Spitzenkandidatur in Wien bewerben wird. Sie verspricht, sich speziell mit Problemen des heutigen Wien auseinanderzusetzen und auf soziale Gerechtigkeit und das Wohnen zu fokussieren.
Weiterlesen »

Wien Energie-Chef: Wo die Fernwärme ist, sollten die Gasleitungen verschwindenWien Energie-Chef: Wo die Fernwärme ist, sollten die Gasleitungen verschwindenIn Wien gibt es zu viele unnötige Gasleitungen, sagt Michael Strebl, Chef der Wien Energie. Der größte Versorger im Land will lieber nach warmem Wasser unter der Stadt graben. Doch die Politik...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:08:11