Mobilität: Wien hat die beste Klimabilanz, das Burgenland die schlechteste

Bundesländer-Vergleich Nachrichten

Mobilität: Wien hat die beste Klimabilanz, das Burgenland die schlechteste
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Der CO2-Ausstoß pro Person ist in der Bundeshauptstadt am niedrigsten, im Burgenland am höchsten .Das zeigt eine Auswertung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ).

Der CO2-Ausstoß pro Person ist in der Bundeshauptstadt am niedrigsten, im Burgenland am höchsten .Das zeigt eine Auswertung des Verkehrsclub Österreich .Kürzere Distanzen, mehr öffentlicher Verkehr: Die Wiener verursachen deutlich weniger CO2-Ausstoß im Verkehr als die anderen Bundesländer.Ganz überraschend kommt es wohl nicht: Wien hat im Vergleich zu den anderen Bundesländern bei der Mobilität die beste Klimabilanz.

Mit 1.410 Kilogramm Treibhausgasen pro Person verursacht der Verkehr in der Bundeshauptstadt laut VCÖ um 850 Kilogramm weniger klimaschädliche Gase als im Österreich-Schnitt, danach folgen Vorarlberg mit 2.010 Kilogramm pro Kopf und Tirol mit 2.170 Kilogramm.Am höchsten ist der CO2-Ausstoß des Verkehrs im Burgenland mit 2.780 Kilogramm pro Person, am zweithöchsten in Niederösterreich und Kärnten, wo pro Person 2.650 Kilogramm verursacht wird.

„Als Großstadt hat Wien natürlich den Vorteil von kürzeren Distanzen als in den Bundesländern und vor allem eines dichten öffentlichen Verkehrsnetzes“, sagt VCÖ-Experte Michael Schwendinger. „Die Wiener Bevölkerung legt drei von vier Alltagswegen klimaverträglich zu Fuß, mit Öffis und Fahrrad zurück“.

Der VCÖ fordert daher, dass das Mobilitätsangebot weiter ausgebaut wird und die Infrastruktur besonders in den äußeren Bezirken verbessert wird.Großes Potenzial sieht man im betrieblichen Mobilitätsmanagement, wie bereits etliche Unternehmen zeigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaftsrechtler Manfred Straube 80-jährig verstorbenWirtschaftsrechtler Manfred Straube 80-jährig verstorbenUniversalist lehrte an der TU Wien, an der Donau-Universität Krems und an der Universität Wien.
Weiterlesen »

Stadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als KrisenhilfeStadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als Krisenhilfe'Stolz auf Wien' unter Beschuss: Nach Kritik des Rechnungshofs und der Opposition verteidigt eine Sprecherin das Projekt als notwendige Krisenhilfe.
Weiterlesen »

Stadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstStadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstFür die Stadt ist die Übernahme ein „bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der internationalen Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination“.
Weiterlesen »

Ideen für Hagenbrunn: Mobilität ist für Bürger großes ZukunftsthemaIdeen für Hagenbrunn: Mobilität ist für Bürger großes ZukunftsthemaDie Gemeinde Hagenbrunn arbeitet mit den Bewohnern eine „Vision 2035“ aus, wobei eine Umfrage zeigt: Die meisten Ideen kommen zum Thema Mobilität. Das Interesse an ehrenamtlicher Tätigkeit ist sehr groß.
Weiterlesen »

Kneipp-Club lud zu Workshop über VerkehrssicherheitKneipp-Club lud zu Workshop über VerkehrssicherheitTeilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten wichtige Infos über Mobilität im Alter und konnten Verkehrskompetenzen auffrischen.
Weiterlesen »

Pielachtaler Schüler stehen für nachhaltige MobilitätPielachtaler Schüler stehen für nachhaltige MobilitätDas Projekt „Klimafit zum Radlhit“ ermutigt Schüler, klimafreundliche Schulwege zu nutzen. Der Mobilitätswettbewerb setzt somit ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:06:33