Umweltorganisationen befürchten Einsparungen beim Klimaschutz

FPÖ Nachrichten

Umweltorganisationen befürchten Einsparungen beim Klimaschutz
EUBundespräsidentGlobal 2000
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Kommt es zu einer Koalition zwischen FPÖ und ÖVP, rückt der Klimaschutz erwartungsgemäß in den Hintergrund. Davor warnen Umweltorganisationen, wie Global 2000 oder Fridays For Future Niederösterreich. Deshalb rufen sie gemeinsam mit heimischen Menschenrechtsorganisationen am Donnerstagabend zu einer Demonstration am Wiener Ballhausplatz auf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Schon im Oktober 2024, kurz nach dem Wahlsieg der FPÖ bei der Nationalratswahl, wurde in Wien gegen eine FPÖ-Beteiligung in der Regierung demonstriert. Am heutigen Donnerstagabend treffen sich Demonstrantinnen und Demonstranten vor dem Bundeskanzleramt unter dem Motto „Alarm für die Republik“. ommt es zu einer Koalition zwischen FPÖ und ÖVP, rückt der Klimaschutz erwartungsgemäß in den Hintergrund. Davor warnen Umweltorganisationen, wie Global 2000 oder Fridays For Future Niederösterreich. Deshalb rufen sie gemeinsam mit heimischen Menschenrechtsorganisationen am Donnerstagabend zu einer Demonstration am Wiener Ballhausplatz auf. Das Motto: „Alarm für die Republik“.

„Umwelt- und Klimaschutz sind in Gefahr“, warnt die österreichische Umweltschutzorganisation Global 2000 in Hinblick auf eine mögliche Kanzlerschaft von Herbert Kickl. Der FPÖ-Politiker bekam Anfang der Woche nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS den Regierungsbildungsauftrag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

EU Bundespräsident Global 2000 Bundeskanzleramt Alexander Van Der Bellen Christian Stocker GLOBAL 2000

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Sparkurs 2025: bis zu 6 Milliarden Euro EinsparungenÖsterreichs Sparkurs 2025: bis zu 6 Milliarden Euro EinsparungenÖsterreich steht vor einem rigorosen Sparkurs im Jahr 2025. Ob mit oder ohne Defizitverfahren müssen bis zu 6 Milliarden Euro eingespart werden. Die Ampel-Koalition debattiert über die konkrete Umsetzung und die Höhe der Einsparungen.
Weiterlesen »

„Keine Frage von links oder rechts“: EU-Klimakommissar sieht keine Alternative zum Klimaschutz„Keine Frage von links oder rechts“: EU-Klimakommissar sieht keine Alternative zum KlimaschutzDie Kosten für ein Nichthandeln seien wesentlich höher, sagt EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra. Der Klimawandel „ist eine wissenschaftliche Realität“, betont er.
Weiterlesen »

Warum Europas Konservative jetzt beim EU-Klimaschutz einbremsen wollenWarum Europas Konservative jetzt beim EU-Klimaschutz einbremsen wollenAngesichts der Krise in der Autoindustrie machen sich Europas Volksparteien für ein Bremsmanöver beim EU-Klimaschutz stark - doch das droht im Polit-Streit stecken zu bleiben.
Weiterlesen »

Milliardenkosten stehen bevor - Zu wenig Klimaschutz trotz grünem Gewessler-MinisteriumMilliardenkosten stehen bevor - Zu wenig Klimaschutz trotz grünem Gewessler-MinisteriumDer Rechnungshof macht nun erneuten Druck auf das Klimaschutz- und Finanzministerium. Es werde weiterer Handlungsbedarf beim Klimaschutz geortet.
Weiterlesen »

Gewessler zieht grüne Bilanz: Klimaschutz-Priorität fehlt in Ampel-VerhandlungenGewessler zieht grüne Bilanz: Klimaschutz-Priorität fehlt in Ampel-VerhandlungenDie ehemalige grüne Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zieht trotz Niederlage bei der Nationalratswahl eine positive Bilanz ihrer Arbeit. Sie kritisiert die Ampel-Verhandlungen wegen fehlender Klimaschutz-Priorität und fordert von den Grünen, stärker in den Wählerkampf einzusteigen.
Weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert Klimaschutz in ÖsterreichRechnungshof kritisiert Klimaschutz in ÖsterreichNur zwei von 20 Empfehlungen des Rechnungshofs sind beim Klimaschutz in Österreich umgesetzt worden. Der Rechnungshof warnt vor einer Verfehlung der EU-Treibhausgasvorgaben und drohenden Strafzahlungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:12:21