Dorferneuerungsverein zeichnete wieder für eine gelungene Veranstaltung verantwortlich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei anfangs ausgezeichneten Witterungsbedingungen fand der diesjährige Wagramer Wandertag statt. Im Bild: Heinz Weber, Katrin Koller, Leopold Steiner, Julia Steiner, Hans Stockinger, Sigrid Weber, Reinhard Ramel, Obfrau Sonja Altenriederer, Hans Braunschweig, Hans Pflügler sowie Roman und Philipp Poindl .
Nach der Neubeschilderung der Wagramer Wanderwege wurde der Wandertag, der sich stetig steigender Beliebtheit erfreut, ins Leben gerufen. Heuer gab es eine neun Kilometer lange Rundwanderung, die zunächst nach Nussdorf, anschließend durch mehrere bekannte Weinrieden zum Wetterkreuz und danach wieder retour nach Wagram führte. Ziel war der Jugendtreff, wo der Dorferneuerungsverein zum gemütlichen Ausklang lud.
Der diesjährige Wandertag hatte diesmal „Die 4 Elemente“ - ersichtlich durch rund 40 Installationen - zum Thema. Im Innenhof der Familie Müllner wurde eine erste Labstelle eingerichtet, die von der Freiwilligen Feuerwehr Wagram mit der Kommandantin Emma Weber betreut wurde. Am Wetterkreuz lud die Pfarre Hollenburg/Wagram zu Kaffee und Kuchen ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Ausweichen durch Deutsch-Wagramer WohngebietUm das Verkehrsproblem in den Griff zu bekommen, wurde die Ausarbeitung eines Verkehrskonzepts beschlossen.
Weiterlesen »
Aufregung um 500 Mahnbriefe der ÖGK an Betriebe in NÖAufgrund einer technischer Panne erhielten rund 500 NÖ-Dienstgeber Anfang dieser Woche ein fiktives Mahnschreiben der Gesundheitskasse.
Weiterlesen »
ÖGK verschickte 500 falsche Mahnschreiben an NÖ-BetriebeAufgrund einer technischer Panne erhielten rund 500 NÖ-Dienstgeber Anfang dieser Woche ein fiktives Mahnschreiben der Gesundheitskasse. Die ÖGK NÖ bedaure die Verwirrung: Das Schreiben sei „gegenstandslos“.
Weiterlesen »
Aktion Brunn radelt hat sich für alle Teilnehmer ausgezahltAbschlussveranstaltung beim BRUNO mit glücklicher Gewinnerin.
Weiterlesen »
Saison geht zu Ende: Freude über 20.000 BesucherMit dem Halloweenfest endet auch heuer die Saison in der Fossilienwelt.
Weiterlesen »
Jeremy fällt mitten im Interview über 'Heute'-Reporterin herEr zieht alle Blicke auf sich. Mit seinem Outfit, mit seinem Auftreten, mit seiner 'Power'.
Weiterlesen »