Abschlussveranstaltung beim BRUNO mit glücklicher Gewinnerin.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bürgermeister-Stellvertreter und Verkehrsreferent Chris Schmitzer, Bürgermeister Andreas Linhart, die strahlende Gewinnerin Jasmine Tsulufis, Gemeinderätin Christine Hausknotz, Gemeinderätin Daniela Schneider und der Geschäftsführer von BENTHO E-Bikes Hans Benedikt.Wer seine Wege radelnd zurücklegt, fördert nicht nur die eigene Gesundheit, sondern schont auch sein Geldbörserl und vor allem die Umwelt.
Die drei Bestplatzierten schwankten gar zwischen 8.605 km , 4.354 km und 3.365 km und erhöhten den Schnitt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer damit gewaltig. Die Abschlussveranstaltung fand am BRUNO Freiluftplatz statt. Jene Radlerinnen und Radler nahmen bei der Verlosung teil, die seit März mehr als 100 km „erradeln“ konnten. Als Preis winkte ein E-Bike im Wert von 3.600 Euro. Die glückliche Gewinnerin war Jasmine Tsulufis, sie darf sich nun ihr Traum-E-Bike bei der Brunner Firma „BENTHO E-Bikes“ aussuchen.
Bürgermeister Andreas Linhart, SPÖ und geschäftsführende Gemeinderätin Christine Hausknotz, SPÖ, freuen sich über das gestiegene Interesse: „Wir gratulieren der Gewinnerin sehr herzlich und bedanken uns bei allen Radlerinnen und Radler fürs Mitmachen und dürfen dabei gleich für die Aktion im nächsten Jahr werben, um die Rad-Community weiter wachsen zu sehen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Korneuburg: Kommt Gutschein-Aktion zur Weihnachten?Die FPÖ fürchtet, dass aufgrund der Teuerung nicht alle Korneuburger ein würdiges Weihnachtsfest feiern können. Im Sozialausschuss werden nun Unterstützungsmöglichkeiten ausgelotet.
Weiterlesen »
Ab sofort: Gratis-Tampons für bedürftige WienerinnenRote Box: Großflächige Aktion der Stadt Wien und der Drogeriekette Bipa gegen „Periodenarmut“.
Weiterlesen »
Bewährte Obfrau des Frauenhaus-Vereins in ihrer Funktion bestätigtGabriele Steiner aus Brunn am Gebirge bleibt Obfrau des Vereins „Sozialhilfezentrum für werdende Mütter, gefährdete Frauen und ihre Kinder“.
Weiterlesen »
Kaum Fahrgäste! Initiative kritisiert Bus-LeerfahrtenUm eine bessere Öffi-Anbindung zu garantieren, verdichtete der VOR letztes Jahr die Bus-Taktung in Brunn/Gebirge. Sehr zum Ärger einiger Anrainer.
Weiterlesen »
Bad Deutsch-Altenburg: Treffen der TourismuspartnerIm Rahmen eines vom Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld organisierten „Get-Together für Tourismuspartner:innen“ lernten die 20 Teilnehmer den Kurort besser kennen.
Weiterlesen »
Fahrrad-Helme für Trautmannsdorfer VolksschülerBürgermeister Johann Laa (ÖVP) brachte den Erstlässlern der Andreas Maurer Volksschule nicht nur Flyer und Buntstifte der Aktion Schutzengel, sondern auch Fahrrad-Helme.
Weiterlesen »