Aufgrund einer technischer Panne erhielten rund 500 NÖ-Dienstgeber Anfang dieser Woche ein fiktives Mahnschreiben der Gesundheitskasse.
500 Betriebe aus NÖ erhielten aufgrund einer technischer Panne ein fiktives Mahnschreiben der Gesundheitskasse. Die ÖGK NÖ bedaure die Verwirrung: Das Schreiben sei „gegenstandslos“.In den falschen Mahnschreiben, die bei einem Testlauf Anfang der Woche fälschlicherweise von der ÖGK NÖ verschickt wurden, werden offene Dienstgeberbeiträge eingemahnt. Rund 500 solcher Schreiben wurden auf dem Postweg an Unternehmen in NÖ verschickt.
Aus dem Betreff beziehungsweise aus dem Mahnbrief ist nicht gleich ersichtlich, dass es sich um einen Test und fiktives Schreiben handelt.Betroffene Unternehmer hatten sich bei der ÖGK gemeldet. „Wir möchten uns bei den betroffenen Unternehmen entschuldigen und stehen für Fragen natürlich zur Verfügung“, sagt eine Sprecherin der ÖGK NÖ. Das Schreiben können Betroffene als gegenstandslos ansehen, heißt es.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖGK verschickte 500 falsche Mahnschreiben an NÖ-BetriebeAufgrund einer technischer Panne erhielten rund 500 NÖ-Dienstgeber Anfang dieser Woche ein fiktives Mahnschreiben der Gesundheitskasse. Die ÖGK NÖ bedaure die Verwirrung: Das Schreiben sei „gegenstandslos“.
Weiterlesen »
Nach Aufregung: Golf-Ass Straka bekommt doch einen NIKIOe24.at berichtet hautnah über aktuelle, nationale und internationale Sport Ereignisse.
Weiterlesen »
Verletzter Star löst bei ÖFB-Gegner Aufregung ausEs kracht gewaltig bei Österreichs EM-Quali-Gegner Belgien. Verantwortlich dafür ist ein Star-Spieler, der eigentlich verletzt ausfällt.
Weiterlesen »
Österreichs Grenzkontrollen zur Slowakei werden um 20 Tage verlängertDie seit 4. Oktober laufenden Grenzkontrollen zur Slowakei werden in Absprache mit Polen und Tschechien verlängert. Das Innenministerium zählte in diesem Jahr über 500 Festnahmen.
Weiterlesen »
Eiskanal in Igls ist unter Dach und FachDer Igler Eiskanal wird auf den letzten 500 Metern überdacht. Daneben stellte der Innsbrucker Stadtsenat die Weichen für gutes Klima in Schulen – und im Gemeinderatswahlkampf.
Weiterlesen »