Trump geht jetzt knallhart gegen Trans-Frauen vor

USA Nachrichten

 Trump geht jetzt knallhart gegen Trans-Frauen vor
Donald TrumpTransgender
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Der US-Präsident sagt, er bekämpfe 'militante Transgender-Ideologie'. Kritiker halten dagegen: Sein Dekret trage zur gesellschaftlichen Spaltung bei.

US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch ein weiteres Dekret unterzeichnet. Es zielt darauf ab, dass Transmenschen von der Teilnahme an Mädchen- und Frauensportarten ausgeschlossen werden.

"Mit diesem Dekret ist der Krieg gegen den Frauensport beendet", erklärte Trump im Weißen Haus und kritisierte wie bereits häufig zuvor die in seinen Augen"militante Transgender-Ideologie" der"radikalen Linken".

Ein Regierungsbeamter erklärte weiter, dass die USA alles tun würden, um zu verhindern, dass Transgender-Athleten in Wettbewerben des Internationalen Olympischen Komitees auf US-Boden gegen Frauen antreten. Trump betonte, dass dies auch für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles gelten werde.Wie bei vorherigen Dekreten wird auch hier mit juristischem Widerstand gerechnet.

Kritiker warnen, dass solche Maßnahmen eher politische Polarisierung fördern, anstatt faire Lösungen für den Sport zu schaffen. Zudem besteht die Sorge, dass der Ausschluss von Transgender-Jugendlichen deren psychische Gesundheit gefährden könnte. Zwar hat der US-Präsident per Dekret eine gewisse Autorität, jedoch dürfen seine Anordnungen nicht gegen bestehende Gesetze oder die Verfassung verstoßen. Sollten sie rechtliche Grenzen überschreiten oder als diskriminierend gewertet werden, könnten Gerichte sie aufheben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Donald Trump Transgender

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Donald Trump wird angelobt: Was plant der Comeback-Präsident der USA als Erstes?Donald Trump wird angelobt: Was plant der Comeback-Präsident der USA als Erstes?In den USA steht ein Machtwechsel bevor: Donald Trump übernimmt das Präsidentenamt von Joe Biden. Was passiert nach der Angelobung am Montag? Ein Gespräch mit US-Korrespondentin Elisabeth Postl...
Weiterlesen »

Trump befiehlt erneuten Austritt der USA aus der WHOTrump befiehlt erneuten Austritt der USA aus der WHOUS-Präsident Donald Trump hat den Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeordnet. Trump wirft der WHO eine unzureichende Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie und unfaire Beitragsforderungen vor. Er kritisiert, dass China trotz viermal mehr Einwohner deutlich weniger an die WHO zahlt. Trump hatte die USA bereits 2020 aus der WHO zurückgezogen, doch sein Nachfolger Joe Biden kehrte den Beitritt im Januar 2021 wieder ein.
Weiterlesen »

Trump Initiiert Erneuten Austritt der USA aus der WHOTrump Initiiert Erneuten Austritt der USA aus der WHODonald Trump hat erneut die USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) austreten lassen. Die Begründung erinnert an seinen Vorstoß im Jahr 2020: China soll in der WHO zu viel Einfluss haben. Trump kritisiert die hohen Beiträge der USA und die mangelnde Rechenschaftspflicht der WHO gegenüber China. Experten warnen vor den Folgen des Austritts für die internationale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen.
Weiterlesen »

Das war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielDas war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielRichard S. kämpfte als Soldat in der Ukraine und wurde am 20. Jänner von einer russischen Drohne getötet. Der 30-jährige Niederösterreicher war Teil der rechtsextremen Identitären Bewegung und enger Vertrauter von Martin Sellner. profil sprach mit einem Kameraden.
Weiterlesen »

Frauen befürchten finanzielle Probleme im RuhestandFrauen befürchten finanzielle Probleme im RuhestandEine Studie der Erste Bank und der Wiener Städtischen zeigt, dass vor allem Frauen finanzielle Bedenken im Alter haben. Nur 45 Prozent der befragten Frauen sind mit ihrer erwarteten staatlichen Pension zufrieden, im Vergleich zu 57 Prozent der Männer. Die Studie empfiehlt den Ausbau der privaten Altersvorsorge, um den Staat zu entlasten und das Risiko der Altersarmut zu reduzieren.
Weiterlesen »

Trump beginnt Präsidentschaft mit radikalen DekretenTrump beginnt Präsidentschaft mit radikalen DekretenDonald Trump hat nach seiner Amtseinführung eine Reihe von Dekreten unterzeichnet, die tiefgreifende Veränderungen in den Bereichen Migrationspolitik, Klimaschutz und Trans-Personenrechte mit sich bringen. Seine Maßnahmen umfassen die Verhängung eines nationalen Notstands an der Südgrenze, den Austritt aus dem Pariser Klimaschutzabkommen und die Einschränkung der Rechte von Trans-Personen. Gleichzeitig kündigte Trump Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft und zur Bekämpfung von Kriminalität an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:17:00