Fernbleiben von fünf ÖVP-Landesräten bei Konferenz mit Ministerin Leonore Gewessler hat praktisch wenig Auswirkungen.
Gewesslers Ja zum Renaturierungsgesetz, bei dem sie sich über einen Beschluss der Bundesländer hinweg gesetzt haben soll, habe die Vertrauensbasis zerstört, so die Argumentation der Abwesenden. Nicht gekommen waren außerdem die Landesräte aus dem Burgenland und der Steiermark. Deren Fernbleiben hatte jedoch andere Gründe.
Bedauern äußerte die grüne Ministerin Leonore Gewessler über das Fernbleiben, weil es noch viel zu tun gebe und bis zum Wahltermin noch weitergearbeitet werden müsse.Das Fernbleiben der fünf ÖVP-Landesräte hatte allerdings ohnehin nur einen symbolischen Charakter. Bei solchen Treffen stimmen die Landespolitiker zwar die Themen ab.
Grundsätzlich herrscht bei den vielen Treffen der Landesräte ohnehin weniger Einigkeit als bei den Landeshauptleuten. Vor allem seit dem die FPÖ in mehreren Landesregierungen sitzt, gab es speziell im Asylbereich kaum einstimmige Beschlüsse. Und manchmal sogar einen Wirbel bei der traditionellen Pressekonferenz nach der Referententagung. So verließ etwa Gesundheitsminister vor einigen Wochen wütend so eine Pressekonferenz, weil er mit den Ausführungen des FPÖ-Landesrates
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reisebus fuhr auf A2 auf Gefahrenguttransporter aufEin mit 42 Fahrgästen besetzter Reisebus ist Freitagnacht auf der Südautobahn (A2) bei Bad Waltersdorf mit einem Gefahrenguttransporter zusammengekracht
Weiterlesen »
Vizekanzler Kogler zu Koalitionskrise: 'Wir sind ja nicht im Kindergarten'Grünen-Chef glaubt nach Krach mit ÖVP an konstruktive Zusammenarbeit: 'Es wird was weitergehen.'
Weiterlesen »
Türkis-grüne Koalitionskrise: Scheidung ohne RosenkriegNach Gewesslers Alleingang bei der Renaturierung ist Nehammer empört, lässt die Koalition aber nicht platzen. Bis zur Wahl sollen nur mehr die nötigsten Beschlüsse erfolgen
Weiterlesen »
Der große Krach: Wie das Renaturierungsgesetz zur Koalitionskrise geführt hatDas Renaturierungsgesetz kommt, die Koalition bleibt. Warum die Leonore Gewesslers Zustimmung zum Renaturierungsgesetz rechtswidrig sein könnte, und welche innenpolitische Folgen sie hat.
Weiterlesen »
Koalitionskrise: Kanzler stoppt Gewessler bei EU-VotumBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat noch Sonntagabend den belgischen Ratsvorsitz darüber informiert, dass eine Zustimmung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) zur EU-Renaturierung rechtswidrig wäre.
Weiterlesen »
Konflikt um EU-Renaturierungsgesetz führt zu Koalitionskrise in ÖsterreichKlimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) plant, beim heutigen Treffen der EU-Umweltminister in Luxemburg für das Renaturierungsgesetz zu stimmen. Diese Entscheidung hat zu einer heftigen Reaktion von Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) geführt, der von einem „Koalitionsbruch“ spricht.
Weiterlesen »