Tolle Zusatzleistungen? - Staatssekretärin schwärmt von Boni im Tourismus

Politik Nachrichten

Tolle Zusatzleistungen? - Staatssekretärin schwärmt von Boni im Tourismus
WirtschaftTourismus
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 98%

Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher und Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler melden Rekordbeschäftigung im Tourismus.

gaben am Donnerstag bekannt, dass sich die Beschäftigungszahlen im Tourismus über dem Vorjahres- und Vorkrisenniveau befinden würden – im November habe es ein Plus von drei Prozent zu 2019 und 0,7 Prozent zu 2023 gegeben, insgesamt seien 200.542 unselbstständig Beschäftigte im Tourismus gezählt worden.

"Der Tourismus hat wiederholt seine Krisenfestigkeit unter Beweis gestellt. Außerdem ist er eine Ein- und Umstiegsbranche. Deshalb bietet er gerade während herausfordernder Zeiten attraktive, langfristige Perspektiven", so Kraus-Winkler, die von"Incentives" oder Zusatzleistungen als"wichtiges Instrument zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit" regelrecht in einer Aussendung schwärmte.

Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher und Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler verkündeten eine Rekordbeschäftigung im Tourismus, die über dem Vorjahres- und Vorkrisenniveau liegt. Kraus-Winkler hob die Bedeutung von Zusatzleistungen wie Mitarbeiterwohnungen und Gratis-Skiliftkarten hervor, während Kocher die verbesserten Arbeitsbedingungen und das angehobene Lohnniveau betonte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wirtschaft Tourismus

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NÖ: Ein Tourismus-Hotspot leidet an BettenmangelNÖ: Ein Tourismus-Hotspot leidet an BettenmangelLeer stehende Hotels bereiten Touristikern in der Kurstadt Baden Sorgen. Dabei könnte man Hunderte zusätzliche Gästebetten gut brauchen.
Weiterlesen »

Martiniloben bringt Rekorde im TourismusMartiniloben bringt Rekorde im Tourismus65.000 Gäste kamen heuer zum Martiniloben. Die Nächtigungen von Jänner bis Oktober sind auf einem historischen Höchststand.
Weiterlesen »

Wiener Alpen setzen in neuer Strategie auf „regenerativen Tourismus“Wiener Alpen setzen in neuer Strategie auf „regenerativen Tourismus“Die Tourismusregion Wiener Alpen präsentierte ihre neue Strategie zum „regenerativen Tourismus“, der den Gästen ebenso dienen soll wie den Einheimischen und den Betrieben. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Das gab es seit 1973 noch nie im heimischen TourismusDas gab es seit 1973 noch nie im heimischen TourismusDer Sommer war für die heimischen Touristiker durchaus erfolgreich. Zumindest, wenn man sich eine Zählweise anschaut.
Weiterlesen »

Comeback von Cem Kinay: Was der Tourismus-Pionier in Österreich plantComeback von Cem Kinay: Was der Tourismus-Pionier in Österreich plantWelche neuen Pläne der Gründer von Magic Life und Gulet in Österreich hat und warum er die Politik skeptisch beurteilt.
Weiterlesen »

„KI im Tourismus“: Workshopreihe wird 2025 weitergeführt„KI im Tourismus“: Workshopreihe wird 2025 weitergeführtDie Workshopreihe „KI im Tourismus“ feierte dieses Jahr Premiere. Dabei lernen Betriebe die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz (KI) kennen. Nach der erfolgreichen Tour mit insgesamt 14 Terminen und 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll diese auch 2025 fortgesetzt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:33:20