Die Workshopreihe „KI im Tourismus“ feierte dieses Jahr Premiere. Dabei lernen Betriebe die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz (KI) kennen. Nach der erfolgreichen Tour mit insgesamt 14 Terminen und 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll diese auch 2025 fortgesetzt werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Niederösterreich Werbung-Geschäftsführer Michael Duscher, ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und „Haus der Digitalisierung“-Geschäftsführer Lukas Reutterer.ie Workshopreihe „KI im Tourismus“ feierte dieses Jahr Premiere. Dabei lernen Betriebe die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz kennen. Nach der erfolgreichen Tour mit insgesamt 14 Terminen und 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll diese auch 2025 fortgesetzt werden.
Am 28. Mai startete die Workshopreihe „KI im Tourismus“ in den Wiener Alpen und bot Kurse zu den Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in der Tourismusbranche. Aufgrund des großen Interesses und zahlreichen Anfragen wurden im Oktober und November noch weitere Termine in Niederösterreich organisiert. Insgesamt kam es zu 14 Workshops und 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in ganz Niederösterreich.
Johanna Mikl-Leitner Weiterbildung Redaktion Praxis Michael Duscher Künstliche Intelligenz Haus Der Digitalisierung KI Lukas Reutterer Claus Zeppelzauer KI Im Tourismus Theorie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese 5 Taschen-Trends warten 2025 auf unsDie Modewelt dreht sich schnell, ebenso schnell ändern sich auch die Trends. Wir verraten die kommenden Taschen-Trends hier.
Weiterlesen »
Barocktage Melk 2025: Wo Maria bewegtDie Internationalen Barocktage Stift Melk stehen zu Pfingsten 2025 ganz im Zeichen der Weiblichkeit: Das Motto „Maria bewegt...' setzt vielfältige Perspektiven zwischen religiöser Spiritualität, Frauen in der Barockmusik und aktueller Thematik.
Weiterlesen »
Budget 2025: 670.000 Euro für die Mittelschule LaabentalVoranschlag für das Haushaltsjahr 2025 der Mittelschule Laabental wurde das 15. Jahr in Folge einstimmig beschlossen. Nächstes Jahr soll eine neue Laufbahn errichtet werden.
Weiterlesen »
Herzogenburg ist NÖ Landes-Narrenhauptstadt im Fasching 2025Nun ist es offiziell: Der Stadt mit Lebensqualität kommt in der Faschingssaison 2025 die besondere Ehre der Landes-Narrenhauptstadt zuteil.
Weiterlesen »
Wiener Neustadt budgetiert für 2025 ein Minus von 16,7 Millionen EuroBegründet wird das Minus mit „extremen Anstiegen“ bei Zahlungen, vor allem in den Bereichen Gesundheit,Soziales und Kindergärten. Trotz dieser „herausfordernden Situation“ sollen bis 2029 rund 60...
Weiterlesen »
Prinz William enthüllt großen Wunsch für 2025 nach Kates RückkehrDer britische Thronfolger hatte erst vor wenigen Tagen erstmals seine Gefühle aus den vergangenen zwölf Monaten offenbart.
Weiterlesen »