Comeback von Cem Kinay: Was der Tourismus-Pionier in Österreich plant

Wirtschaft Von Innen Nachrichten

Comeback von Cem Kinay: Was der Tourismus-Pionier in Österreich plant
Wirtschaftsbriefing
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Welche neuen Pläne der Gründer von Magic Life und Gulet in Österreich hat und warum er die Politik skeptisch beurteilt.

Er war einer der innovativsten Unternehmer in Österreich und baute das größte Tourismus-Imperium des Landes auf. 2005 verließdie Alpenrepublik nach dem Verkauf an den deutschen Reisekonzern TUI. Seit Juni ist er wieder zurück. Und hat viel vor.

Der in Istanbul geborene Selfmade-Unternehmer ist wieder ins Tourismus-Geschäft eingestiegen und arbeitet am Aufbau einer kleinen Gruppe aus Schloss- und Stadthotels. „Ich habe mich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema Heritage, dem kulturellen Erbe, beschäftigt“, erzählt Kinay. Heritage-Hotels sind Unterkünfte in geschichtsträchtigen Gebäuden, etwa in Schlössern. In Österreich verfallen zahlreiche Schlösser vor sich hin.

Kinay will sich auf drei Trends konzentrieren, die er für zukunftsträchtig hält: Gastronomie, Gesundheit und Kunst- und Kultur. Diesmal will Kinay „nicht alleine arbeiten, sondern in einem Konsortium mit externen Partnern“. Mit Branchen-Experten und Finanz-Investoren. Plan ist, die Immobilien zu erwerben und selbst zu betreiben oder zu verpachten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Wirtschaftsbriefing

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdWetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Weiterlesen »

Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeTexingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »

Islamische Glaubensgemeinschaft plant Imam-Akademie in ÖsterreichIslamische Glaubensgemeinschaft plant Imam-Akademie in ÖsterreichPräsident Ümit Vural strebt einen „österreichischen Weg“ in der Ausbildung von Imamen an.
Weiterlesen »

Österreich Plant Neue Regelung für Ukraine-Flüchtlinge: Fahrzeugbesitz Kann Sozialleistungen Risiken ErhöhenÖsterreich Plant Neue Regelung für Ukraine-Flüchtlinge: Fahrzeugbesitz Kann Sozialleistungen Risiken ErhöhenÖsterreich plant, dass Flüchtlinge aus der Ukraine, die luxuriöse Fahrzeuge besitzen, ihre Sozialleistungen verlieren könnten, wenn sie diese Fahrzeuge nicht verkaufen und das Geld für den Alltag verwenden. Diese Regelung könnte 37.000 Personen betreffen.
Weiterlesen »

Warum noch immer russisches Gas nach Österreich kommtWarum noch immer russisches Gas nach Österreich kommtÜber den Gasverkauf an der Börse könnte ursprünglich aus Russland stammendes Gas trotz des Lieferstopps an die OMV gelangen.
Weiterlesen »

Warum Medikamente in Österreich knapp sindWarum Medikamente in Österreich knapp sindDie komplexe Welt des Medikamentenmangels.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:21:32