Tesla-Aktionäre überschütten Elon Musk mit Milliarden

Elon Musk Nachrichten

Tesla-Aktionäre überschütten Elon Musk mit Milliarden
TeslaTesla CybertruckAktien
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 98%

Elon Musks umstrittenes Gehaltspaket über 56 Milliarden wurde überraschenderweise von den Tesla-Aktionären gebilligt. Doch noch sind Fragen offen.

Das neue Votum bedeutet nicht, dass Musk das Aktien paket nun automatisch bekommt. Aber es verbessert seine Chancen darauf. Die Aktionäre stimmten auch dafür, den eingetragenen Firmensitz von Tesla aus dem US-Bundesstaat Delaware nach Texas zu verlegen, wie das Unternehmen auf der Hauptversammlung am Donnerstag mitteilte.Bei der ersten Abstimmung 2018 bekam das Aktien paket eine Mehrheit von 73 Prozent.

Sie kam zu dem Schluss, dass Musk bei den Verhandlungen über die großzügige Vergütung im Tesla-Verwaltungsrat zu viel Einfluss im Hintergrund gehabt habe, als dass man von einem fairen Verfahren sprechen könne. Da die Aktionäre über die Verstrickungen im Dunkeln gelassen worden seien, hätten sie keine Möglichkeit gehabt, eine gut überlegte Entscheidung zu treffen, argumentierte die Richterin.

Unter anderem sollte der Börsenwert von gut 50 Milliarden Dollar auf 650 Milliarden Dollar steigen. Ausgehend aus dieser Zielmarke wurde der Wert des Pakets einst auf rund 56 Milliarden Dollar beziffert. Doch Aktienpreise schwanken.Nach dem rasanten Wachstum und dank der damaligen Elektroauto-Euphorie erreichte Tesla die Marke schnell und war zeitweise sogar mehr als eine Billion Dollar wert – und Musks Vergütungspaket damit rund 100 Milliarden Dollar.

Musk hatte in den vergangenen Monaten in Aussicht gestellt, er könne die Entwicklung von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz auch anderswo vorantreiben, wenn er nicht mehr Kontrolle über Tesla bekommt. Das löste am Donnerstag eine neue Anlegerklage in Delaware aus. Die Tesla-Aktionäre haben überraschenderweise einem umstrittenen Aktienpaket im Wert von 56 Milliarden Dollar für Elon Musk zugestimmt, was seine Chancen auf das Paket verbessertUrsprünglich wurde Musk das Recht gewährt, gut 300 Millionen Tesla-Aktien zu erwerben, wenn bestimmte Ziele erreicht werden, doch eine Richterin kippte den Plan

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Tesla Tesla Cybertruck Aktien Börse Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tesla-Aktionäre segneten Milliarden-Gehaltspaket für Musk abTesla-Aktionäre segneten Milliarden-Gehaltspaket für Musk abTesla-Aktionäre haben erneut einem Riesen-Aktienpaket im Wert von mehreren Dutzend Milliarden Dollar für Firmenchef Elon Musk zugestimmt. Der ursprünglich bereits 2018 genehmigte Vergütungsplan war im Jänner von einem US-Gericht gekippt worden.
Weiterlesen »

„Ich liebe Elon Musk“: Tesla-Aktionäre stimmen für milliardenschweres Vergütungspaket„Ich liebe Elon Musk“: Tesla-Aktionäre stimmen für milliardenschweres VergütungspaketDie Aktionäre wollen dem Tesla-Chef seine Vergütung gewähren. Ein Gericht hatte diese zu Fall gebracht.
Weiterlesen »

Ja, Elon Musk hat 50 Milliarden Dollar verdientJa, Elon Musk hat 50 Milliarden Dollar verdientElon Musk ist der drittreichste Mensch der Welt. Zu Recht? Ja, sagen die Tesla-Aktionäre.
Weiterlesen »

Rund 56 Milliarden Dollar: Grünes Licht für Musks AktienpaketRund 56 Milliarden Dollar: Grünes Licht für Musks AktienpaketDie Tesla-Aktionäre haben erneut einem Riesen-Aktienpaket für Musk zugestimmt. Das Votum bedeutet nicht, dass er es nun auch automatisch bekommt.
Weiterlesen »

Ukraine-Hilfspaket: Milliarden, die „Lage verändern“ werdenUkraine-Hilfspaket: Milliarden, die „Lage verändern“ werdenRund 50 Milliarden US-Dollar (rund 47 Mrd. Euro) soll die Ukraine an Kredit zur Verfügung gestellt bekommen. Das wurde am Donnerstag auf dem G-7-Gipfel beschlossen. Geld, das sie für Waffen genauso einsetzen kann wie für den Wiederaufbau. Es sei ein Paket mit enormer Wirkkraft, so der Tenor der G-7-Leader.
Weiterlesen »

NÖ: Bürokratie kostet Wirtschaft drei Milliarden Euro pro JahrNÖ: Bürokratie kostet Wirtschaft drei Milliarden Euro pro JahrNeue Studie zeigt auf, dass Betriebe der gewerblichen Wirtschaft für bürokratische Pflichten jährlich 53 Millionen Arbeitsstunden opfern müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:07:58