NÖ: Bürokratie kostet Wirtschaft drei Milliarden Euro pro Jahr

KT Niederösterreich Nachrichten

NÖ: Bürokratie kostet Wirtschaft drei Milliarden Euro pro Jahr
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Neue Studie zeigt auf, dass Betriebe der gewerblichen Wirtschaft für bürokratische Pflichten jährlich 53 Millionen Arbeitsstunden opfern müssen.

Anhand dieser Ergebnisse einer neuen Studie schlägt NÖ Wirtschaftskammerpräsident Wolfgang Ecker Alarm:"Da läuft etwas massiv schief, so kann es nicht weitergehen!“aus. Dabei gaben Firmen quer durch alle Sparten bis auf den Bankensektor ihre Aufwände bei der Abarbeitung des breiten bürokratischen Spektrums an.Allein in den vergangenen drei Jahren stiegen die Kosten um netto fünf Prozent.

der drei Milliarden Gesamtkosten sind Vorgaben zur Buchhaltung, für Jahresabschlüsse, Steuern sowie Lohnverrechnung und Sozialversicherung. Besonders benachteiligt seien bei der Kostenaufteilung Ein-Personen- und Kleinunternehmen, für die die Vorgaben viel belastender und oft nicht mehr schaffbar seien, so Forscherin Enichlmair.mit Pflichten im Bereich der Menschenrechte und des Umweltschutzes sorgen für Stress.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland erließ anderen Staaten fast 16 Milliarden Euro SchuldenDeutschland erließ anderen Staaten fast 16 Milliarden Euro SchuldenDie meisten Schulden erließ Berlin dem Irak, dahinter folgen Nigeria und Kamerun. Derzeit haben 70 Staaten Verbindlichkeiten gegenüber Deutschland.
Weiterlesen »

Sneaker-Marke Golden Goose soll bei Börsengang 1,8 Milliarden Euro wert seinSneaker-Marke Golden Goose soll bei Börsengang 1,8 Milliarden Euro wert seinDer erste Handelstag ist für den 21. Juni vorgesehen. Bei der Übernahme durch Permira im Jahr 2020 wurde Golden Goose noch mit 1,3 Milliarden Euro bewertet.
Weiterlesen »

Gazprom soll deutschem Konzern 13 Milliarden Euro Schadenersatz zahlenGazprom soll deutschem Konzern 13 Milliarden Euro Schadenersatz zahlenUniper wäre fast Pleite gegangen, nachdem der russische Staatskonzern die Lieferungen eingestellt hatte. Auch die OMV betreibt Schiedsverfahren gegen Gazprom.
Weiterlesen »

Gemeinden bekommen 1,3 Milliarden Euro „zum Atmen“Gemeinden bekommen 1,3 Milliarden Euro „zum Atmen“Österreichs Gemeinden erhalten vom Bund zusätzliches Geld. Kanzler Nehammer sieht darin eine Wertschätzung für die Arbeit der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen.
Weiterlesen »

Bund schnürt 1,3 Milliarden Euro Gemeindepaket für NiederösterreichBund schnürt 1,3 Milliarden Euro Gemeindepaket für NiederösterreichDie Bundesregierung hat ein umfangreiches Finanzpaket zur Stabilisierung der Gemeindefinanzen geschnürt. Für Niederösterreich sind über 165 Millionen Euro an frischen Mitteln vorgesehen. Die NÖ-Landesspitze begrüßt die notwendige Unterstützung für „unsere Gemeinden in herausfordernden Zeiten“.
Weiterlesen »

EU gibt zwei Milliarden Euro für syrische FlüchtlingeEU gibt zwei Milliarden Euro für syrische FlüchtlingeEU schließt aus, syrische Flüchtlinge in ihr Heimatland zurückzuführen. Das Engagement der EU werde beim Geld alleine nicht stehenbleiben, betonte Josep Borrell.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:54:59