Die Aktionäre wollen dem Tesla-Chef seine Vergütung gewähren. Ein Gericht hatte diese zu Fall gebracht.
Die Aktionäre wollen dem Tesla-Chef seine Vergütung gewähren. Ein Gericht hatte diese zu Fall gebracht.. Ich liebe Elon Musk. Ich liebe die Tesla-Community. Ich liebe Amerika. Ein Deal ist ein Deal“, twitterte ein Tesla-Fan am Donnerstagmorgen.
Bereits im Jahr 2018 hatten die Aktionäre beschlossen, dass Elon Musk, der bei Tesla keinerlei Gehalt erhält, für die Erreichung bestimmter Ziele Aktienoptionen bekommen soll. Musk erfüllte die sehr ambitionierten Ziele und steigerte den Börsenwert von 59 Milliarden auf zeitweise über eine Billion Dollar, weswegen sich der Wert des Vergütungspakets inzwischen auf mehr als 50 Milliarden Dollar beläuft. Einlösen konnte Musk es noch nicht.
Die meisten Aktionäre sahen das anders. Viele Privatanleger machten in sozialen Medien ihrem Ärger Luft, dass ein Gericht sich in ihre Entscheidungen einmischt. Sie schätzen Elon Musk und fürchteten, dass der Milliardär mittelfristig dem Unternehmen den Rücken kehren könnte. Die institutionellen Investoren waren gespalten.
Und weiter: „Wir gehen davon aus, dass die Aktie positiv auf diese Nachricht reagieren wird, obwohl der Anstieg wahrscheinlich nicht so heftig ausfallen wird, wie der Absturz gewesen wäre, wenn die Aktionäre den Deal abgelehnt hätten.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lärmbelästigung durch Wärmepumpe - was kann ich dagegen tun?Was kann ich tun, wenn ich mich durch die Wärmepumpe des Nachbarn gestört fühle?
Weiterlesen »
Denk ich an den EU-Wahlkampf in der Nacht, bin ich in den Schlaf gebrachtDer Kolumnist durchwandert die EU
Weiterlesen »
Doskozil schreibt ein Buch: „Ich weiß, dass ich ein Quertreiber-Image habe“Just in der Woche nach der Schlappe bei der EU-Wahl kündigt der burgenländische Landeshauptmann ein politisches Buch an: über Korruption, Migration, die SPÖ und „Hausverstand“. Doskozil:...
Weiterlesen »
Filmemacherin Barbara Kaufmann: „Da habe ich gedacht, ich muss da graben“Die Journalistin Barbara Kaufmann hat für „Juli“ die Biografie ihrer Kärntner Urgroßmutter erkundet. Der „Presse“ erzählt sie, warum das nur gemeinsam mit anderen Frauen möglich war – und wie sie...
Weiterlesen »
Céline Dion über ihre Krankheit: „Ich werde auf die Bühne zurückkehren, selbst wenn ich kriechen muss“Erstmals spricht Céline Dion über das Leben mit ihrer Autoimmunerkrankung. „Es ist als würde dich jemand würgen“, erzählt sie einem US-Fernsehsender.
Weiterlesen »
Bill Kaulitz: 'Ich steh auf Männer, natürlich trink ich zum Frühstück Champagner'Tokio-Hotel-Star Kaulitz nimmt mit Klischees Queerfeindlichkeit aufs Korn.
Weiterlesen »