Was kann ich tun, wenn ich mich durch die Wärmepumpe des Nachbarn gestört fühle?
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Wärmepumpen werden immer häufiger eingesetzt. Wenn sie in Betrieb sind, können der Luftstrom aus den Ausblasöffnungen und die Geräusche der Anlage die Nachbarn belästigen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können diese Einwirkungen auf das Nachbargrundstück und dessen Bewohner jedoch gerichtlich untersagt werden: Wenn eine Wärmepumpe beispielsweise nahe an der Grundstücksgrenze steht und Luft direkt auf das Nachbargrundstück bläst, kann das verboten werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das in der Gegend üblich ist oder nicht.
Bei Geräuschen hingegen ist es maßgebend, was in der Nachbarschaft als üblich anzusehen ist. Sie sind nur dann einzustellen, wenn sie über das gewöhnliche Maß in dieser Gegend hinausgehen und gleichzeitig die ortsübliche Benutzung des Nachbargrundstücks wesentlich stören. Beide Voraussetzungen müssen erfüllt sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei junge Tiger in der Slowakei beschlagnahmtAuch 2024 fallen Wildtiere noch immer dem illegalen Handel zum Opfer - sogar bei unseren Nachbarn.
Weiterlesen »
Apples streng geheimes KI-Labor in ZürichIm sogenannten 'Vision Lab' in Zürich forscht Apple an seiner Zukunft - Schwerpunkt künstliche Intelligenz - und nicht einmal die Nachbarn wussten etwas davon.
Weiterlesen »
Israel übt den Krieg mit dem LibanonIsraels Armee attackiert Stellungen der Hisbollah im Süden des Libanon und bereitet sich bei Militärübungen auf die Möglichkeit eines größeren Kriegs mit dem nördlichen Nachbarn vor....
Weiterlesen »
Doppelsieg leitet Rechtsruck in Nordmazedonien einDas Comeback der Nationalpopulisten in dem Südbalkanstaat könnte die stockende EU-Annäherung weiter verzögern und für neue Spannungen mit den Nachbarn Griechenland und Bulgarien sorgen.
Weiterlesen »
Eishockey: Österreich und der Traum vom ViertelfinaleDer Traum lebt! Allerdings ist das Team von Roger Bader auf die Hilfe der Nachbarn aus der Schweiz angewiesen.
Weiterlesen »
Putin und Xi feilen in Peking an einem alternativen WirtschaftssystemWegen der westlichen Sanktionen musste sich die russische Wirtschaft neu aufstellen - und ist inzwischen völlig auf den großen Nachbarn China ausgerichtet.
Weiterlesen »