Swiss-Air-Flugbegleiter stirbt nach Notlandung in Graz

Nachrichten Nachrichten

Swiss-Air-Flugbegleiter stirbt nach Notlandung in Graz
FlugNotlandungGraz
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 63%

Ein Jet der Swiss-Air musste Ende Dezember wegen Triebwerksproblemen und Rauch in der Kabine in Graz notlanden. Ein Flugbegleiter wurde schwer verletzt und starb später im Spital. Die Obduktion ergab schwere Sauerstoffmangel im Gehirn des 23-jährigen Flugbegleiters. Die Staatsanwaltschaft ermittelt zu den genauen Umständen des Todes und zur Rolle der Atemschutzmaske.

Ein Jet der Swiss-Air musste Ende Dezember wegen Triebwerksproblem en und Rauchs in der Kabine in Graz notlanden. Ein Crew-Mitglied wurde schwer verletzt und starb später im Spital.bestätigte der APA am Sonntag einen Bericht der Nachrichten agentur Keystone-SDA. Allerdings sind noch toxikologische Tests ausständig. Das technische Gutachten zu dem notgelandeten Airbus A220-300 steht noch aus.

Laut Staatsanwaltschaft müssten chemische und histologische Untersuchungen gemacht werden, um herauszufinden, wie genau es zu diesem massiven Hirnschaden gekommen sei. Dies werde mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Die Obduktion habe auch ergeben, dass der junge Mann an einer eitrigen Bronchitis gelitten und ein für sein Alter extrem ausgeweitetes Herz gehabt habe. Etwaige Zusammenhänge mit dem Ableben des Crewmitglieds würden noch untersucht.

Weil es in den Swiss-Flugzeugen aber knapp 1.000 dieser Masken gebe, werde der Austausch einige Zeit dauern. Welche Ausrüstung bei dem betroffenen Flug verwendet wurde, war zunächst unklar. In derhat eine Swiss-Mediensprecherin gesagt, dass dieselben Atemmasken bei zahlreichen Fluggesellschaften zum Einsatz kämen und offiziell zertifiziert seien. Die Swiss habe im April Sonderschulungen für den Umgang mit den Masken durchgeführt.

Der Airbus A220 der Swiss war am 23. Dezember mit 74 Passagieren und fünf Besatzungsmitgliedern auf dem Weg von Bukarest nach Zürich, als der Jet wegen Triebwerksproblemen und Rauchs in der Kabine in Graz notlanden musste. Es handelt sich um den bisher folgenreichsten Zwischenfall in der 23-jährigen Firmengeschichte der Swiss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Flug Notlandung Graz Swiss Air Flugbegleiter Tod Triebwerksproblem Atemschutzmaske

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Swiss-Flugbegleiter nach Notlandung in Graz gestorbenSwiss-Flugbegleiter nach Notlandung in Graz gestorbenNach einer Notlandung eines Swiss-Flugzeugs in Graz aufgrund von Rauchentwicklung ist ein Flugbegleiter im Krankenhaus verstorben. Die Ursache des Vorfalls ist Gegenstand von Ermittlungen.
Weiterlesen »

Flugbegleiter nach Swiss-Notlandung in Graz gestorbenFlugbegleiter nach Swiss-Notlandung in Graz gestorbenEine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz ist ein Besatzungsmitglied im Krankenhaus der steirischen Landeshauptstadt gestorben.
Weiterlesen »

Swiss Air Flugzeugeinsatz in Graz: Crew-Mitglied in LebensgefahrSwiss Air Flugzeugeinsatz in Graz: Crew-Mitglied in LebensgefahrNach einem Notlandeinsatz eines Swiss Air Flugzeugs in Graz am Montag, befindet sich ein Crew-Mitglied in akuter Lebensgefahr. Der Flug musste wegen Rauchentwicklung im Cockpit erfolgen. 13 Passagiere und vier Crewmitglieder wurden zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Ein Flugbegleiter wird künstlich beatmet und liegt in einem lebensbedrohlichen Zustand. Die Ermittlung der Ursache des Ereignisses ist noch im Gange, deutet aber auf einen technischen Defekt im Triebwerk hin.
Weiterlesen »

Notlandung in Graz – Flugbegleiter (23) verstorbenNotlandung in Graz – Flugbegleiter (23) verstorbenAnfang vergangener Woche musste eine Swiss-Maschine wegen Rauchs in der Kabine in Graz notlanden. Der Flugbegleiter ist nun verstorben.
Weiterlesen »

Flugbegleiter nach Notlandung in Graz verstorbenFlugbegleiter nach Notlandung in Graz verstorbenEin Passagierflugzeug musste am 23. Dezember 2024 in Graz notlanden, nachdem Rauch im Cockpit entdeckt wurde. Ein Crew-Mitglied verstarb an den Folgen seiner Verletzungen.
Weiterlesen »

Flugbegleiter nach Notlandung in Graz gestorbenFlugbegleiter nach Notlandung in Graz gestorbenEin 23-jähriger Flugbegleiter starb nach einer Notlandung einer Swiss-Maschine in Graz an schwerem Sauerstoffmangel. Die Todesursache wurde durch eine Obduktion ermittelt, weitere Untersuchungen laufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:23:02