Super-GAU in drei Tiroler Gemeinden

Nachrichten Nachrichten

Super-GAU in drei Tiroler Gemeinden
Super-GAUTirolGemeinden
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Super-GAU in drei Tiroler Gemeinden. Dort geht telefonisch derzeit überhaupt nichts mehr. Bei Notfällen muss man zur nächsten Feuerwehrwache gehen.

Super-GAU in drei Tirol er Gemeinden . Dort geht telefonisch derzeit überhaupt nichts mehr. Bei Notfällen muss man zur nächsten Feuerwehrwache gehen.Kritische Stunden stehen den Gemeinden Nauders, Pfunds und Spiss im Tirol er Oberland bevor. Gemeinsam kommen sie auf über 4.000 Einwohner und tausende weitere Gästebetten. Bis auf Weiteres haben sie wederEs funktionieren also weder Telefon noch Internet , die Gemeinden sind komplett abgeschnitten.

Aber: Aufgrund einer teilweisen Netzüberschneidung von italienischen und schweizer Funknetzen funktioniert der Euronotruf"112" bedingt. Die Polizeikräfte wurden in den betroffenen Gebieten zahlenmäßig verstärkt.

Betroffene müssen im Notfall persönlich zur Feuerwehr gehen, um Hilfe zu erhalten, während die Behörden erwarten, dass der Ausfall bis Mittwochmittag andauert

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Super-GAU Tirol Gemeinden Telefon Internet Notfälle Feuerwehrwache

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Florianis des Unterabschnitts 6 probten den Strom-Super-GAUFlorianis des Unterabschnitts 6 probten den Strom-Super-GAUKann auch während eines längeren Stromausfalls die Kommunikation aufrechterhalten werden? Die Feuerwehren stellten ihre Notstromaggregate auf die Probe.
Weiterlesen »

Bürgermeister: „Gehören nicht zu den notleidenden Gemeinden“Bürgermeister: „Gehören nicht zu den notleidenden Gemeinden“1,8 Mio. Euro spülten die Firmen im Gemeindegebiet im Vorjahr in die Kassa der Gemeinde. Das beschert Großebersdorf einen entsprechend positiven Rechnungsabschluss.
Weiterlesen »

Zwei Pielachtaler Gemeinden setzen sich als Energiepioniere durchZwei Pielachtaler Gemeinden setzen sich als Energiepioniere durchIn Mank wurden die e5-Gemeinden prämiert. Das sind Gemeinden, welche besonders darauf achten ihre Energie- und Klimaschutzpolitik zu modernisieren. Auch zwei Gemeinden aus dem Pielachtal wurden ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Gemeinden nennen erste Details zur Landesausstellungsbewerbung 2028Gemeinden nennen erste Details zur Landesausstellungsbewerbung 2028Im April wollen die Gemeinden entlang der Waldviertelbahn ihre Bewerbung zur Landesausstellung 2028 beim Land Niederösterreich einreichen. Die Gründung eines Vereines dafür steht bevor – und auch einige konkrete Details der Vorhaben in den Gemeinden werden schon genannt.
Weiterlesen »

Bürgermeister-Stichwahlen in Salzburg und 13 weiteren GemeindenBürgermeister-Stichwahlen in Salzburg und 13 weiteren GemeindenIn der Stadt Salzburg und 13 weiteren Gemeinden finden Bürgermeister-Stichwahlen statt. Bei dem Duell zwischen Bernhard Auinger von der SPÖ und Kay-Michael Dankl von der KPÖ werden dem Sozialdemokraten vielfach mehr Chancen eingeräumt.
Weiterlesen »

Aigner: „Spielraum bleibt für die Gemeinden keiner mehr“Aigner: „Spielraum bleibt für die Gemeinden keiner mehr“Für große Vorhaben fehlt es in der Stadt Scheibbs an Geld. „Uns sind bei den Investitionen aktuell die Hände gebunden“, weiß Bürgermeister Franz Aigner (ÖVP). (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:36:30