Kann auch während eines längeren Stromausfalls die Kommunikation aufrechterhalten werden? Die Feuerwehren stellten ihre Notstromaggregate auf die Probe.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Viele Feuerwehren haben Notstromaggregate, um bei einem größeren und längeren Stromausfall die Kommunikation aufrechterhalten zu können und auch Krisenstäbe versorgen zu können. Diese Theorie haben die Wehren des Unterabschnitts Rußbach-Stetteldorf nun in der Praxis überprüft. Die Silberhelme begangen damit, ihre Einsatzbereiche abzufahren, um verschiedene Einsatzszenarien abzuarbeiten. Zeitgleich wurden lokale, als auch überregionale Einsatzstäbe gebildet, um einen reibungslosen Ablauf der Übung zu gewährleisten. Beobachtet wurde die Übung unter anderem von Bezirkskommandant-Stellvertreter Hannes Holzer und von Abschnittsfeuerwehrkommandanten Manfred Kreitmayer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehr übte für den Ernstfall: Brand in der AntoniuskircheFünf Feuerwehren mit 50 Mitgliedern und elf Fahrzeugen nahmen an der Übung des Unterabschnitts Gänserndorf teil.
Weiterlesen »
Langenzersdorfer Florianis erweitern ihre FahrzeughalleDie Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr wurde zu klein. Also überlegten sich die Florianis eine Erweiterung. Drei Jahre dauerte die Planungsphase. Vorige Woche erfolgte dann der Spatenstich für eine zusätzliche Halle.
Weiterlesen »
29 Florianis holten sich das FunkleistungsabzeichenDen Kameraden wurde notwendiges Wissen vermittelt und auch der Bewerb wurde geprobt.
Weiterlesen »
Melks Florianis probten den ErnstfallGemeinsam für mehr Sicherheit: Die Firma Gottwald unterstützte vor Kurzem eine besondere Feuerwehrübung in Melk - dabei probten die Florianis für den Ernstfall.
Weiterlesen »
Feuer in Reitstall: Florianis verhinderten SchlimmeresFlorianis entdeckten in ihrer Freizeit einen Brand bei einem Reitstall in Bad Vöslau. Durch ihr rasches Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden.
Weiterlesen »
Großau: Rasches Handeln zweier Florianis verhinderte ReitstallbrandSelbst wenn sie nicht im Einsatz sind, beobachten Feuerwehrleute ihre Umgebung genau und verhindern damit Schlimmes.
Weiterlesen »