Sowohl beim Strom als auch beim Gas ist der Verbrauch in Österreich im September deutlich gesunken.
So verzeichnete die E-Control beim Strom mit 4,64 TWh gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Rückgang um 6,5 Prozent, der Gasverbrauch ging gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 21,6 Prozent auf 3,86 TWh zurück, teilte die E-Control in einer Aussendung am Freitag mit.
Mehr erneuerbare Energie Der Stromverbrauch ist im September zwar gesunken, gleichzeitig wurde jedoch mit 5,41 TWh um rund 2,2 Prozent mehr Strom erzeugt als im Vorjahreszeitraum. Wasserkraftwerke erzeugten um 6,6 Prozent mehr Strom und Windkraftanlagen um 7,8 Prozent mehr. Dafür konnte die Stromproduktion aus Wärmekraftwerken um knapp ein Drittel reduziert werden.
Für den Zeitraum April bis September weist die Behörde bei der Stromerzeugung ein Plus von 10 Prozent aus. Rund zwei Drittel davon stammten aus Wasserkraftwerken, rund 13 Prozent entfielen auf Wärmekraftwerke und 8,4 Prozent auf Windkraftanlagen. 76,3 Prozent weniger Gas eingespeichert Beim Gas verzeichnete die E-Control im September einen stärkeren Rückgang: Hier ging der Verbrauch um 1,06 TWh auf 3,86 TWh zurück. Die inländische Produktion inklusive der Einspeisung biogener Gase sank um 13,1 Prozent auf 0,5 TWh.
Im September wurde mit 3,27 TWh um 76,3 Prozent weniger Gas eingespeichert als im Vorjahresmonat. Mit 1,29 TWh wurde aber auch um 34,8 Prozent weniger Gas entnommen. Der Speicherinhalt im September ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 21,3 Prozent gestiegen. Aktuell sind die österreichischen Gasspeicher zu 99,52 Prozent gefüllt, geht aus der Website der Gas Infrastructure Europe hervor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbrauch von Strom und Gas deutlich gesunkenDie Österreicher beginnen die kalte Jahreszeit sehr sparsam.
Weiterlesen »
Wieselburg: Neuwahlen bei Landjugend und VolkstänzernAm vergangenen Wochenende wählten sowohl die Landjugend als auch die Volkstanzgruppe ihre neuen Vorstände.
Weiterlesen »
Vor dem Winter: Heimische Gasspeicher randvollIm September sind sowohl Gas- als auch Stromverbrauch deutlich gesunken. Die Gasspeicher sind gut gefüllt.
Weiterlesen »
Kachelöfen so gefragt wie lange nichtHohe Energiepreise und Bedenken in Bezug auf die Versorgungssicherheit führten zu einer Verdoppelung der Nachfrage nach Kachelöfen. Das sorgt bereits für lange Wartezeiten sowohl bei der...
Weiterlesen »
Bayern: Brennendes Terrassenmobiliar in München zieht Vollwärmeschutz massiv in MitleidenschaftMÜNCHEN (BAYERN): Sowohl ein Gasgrill als auch die Gartenmöbel auf einer Terrasse sind am späten Samstagnachmittag, 4. November 2023, am Joseph-Maria-Lutz-Anger in München in Flammen aufgegangen.
Weiterlesen »
Benjamin Wizani: Olympiatraum in luftigen HöhenEr sei schon immer gegen den Strom geschwommen, sagt Benjamin Wizani. Österreichs bester Trampolinspringer über seinen Weg an die Spitze und die neue Ära im österreichischen Turnsport.
Weiterlesen »