Kachelöfen so gefragt wie lange nicht

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kachelöfen so gefragt wie lange nicht
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Hohe Energiepreise und Bedenken in Bezug auf die Versorgungssicherheit führten zu einer Verdoppelung der Nachfrage nach Kachelöfen. Das sorgt bereits für lange Wartezeiten sowohl bei der...

Hohe Energiepreise und Bedenken in Bezug auf die Versorgungssicherheit führten zu einer Verdoppelung der Nachfrage nach Kachelöfen. Das sorgt bereits für lange Wartezeiten sowohl bei der Instandsetzung als auch für neu gesetzte Öfen.

Über Jahre hinweg war die Nachfrage nach neuen Kachelöfen gleichbleibend. Doch dann kamen die Pandemie, mit ihr auch die verstärkte Sehnsucht, die eigenen vier Wände gemütlicher zu gestalten, und die seit dem Ukraine-Krieg enorm gestiegenen Energiekosten. „Das führte zu einem Umdenken. Der Einbau eines Kachelofens ist jetzt wieder verstärkt ein Thema“, so der Innungsmeister der Wiener Hafner, Peter Kluhs.

Gerade in der Übergangszeit oder an besonders kalten Tagen sei der Mehrwert der Strahlungswärme attraktiv. Das führte in den vergangenen drei Jahren österreichweit zu einem Boom. „In Wien verzeichnen wir aktuell um 50 Prozent, teilweise 80 Prozent mehr Nachfrage nach Kachelöfen“, so der Innungsmeister der Hauptstadt. Waren es bis vor Corona durchschnittlich 300 Öfen, die pro Jahr gesetzt wurden liegt dieser Wert nun bei 600, österreichweit bei 12 000.

Nicht nur für neu gesetzte Öfen. Oft wurden alte Kachelöfen oder offene Kamine über lange Zeiträume hinweg als reines Dekorationsobjekt in den klassischen Wiener Altbauwohnungen gelassen, auch diese sind verstärkt wieder für ihre Grundbestimmung interessant. Die einzige Voraussetzung sei ein aktiver Rauchfang oder dessen Instandsetzung. Wenn er nur stillgelegt wurde, sei eine Instandsetzung simpel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weiter hohe Verluste bei Lenzing: 500 Jobs wackelnWeiter hohe Verluste bei Lenzing: 500 Jobs wackelnDer oberösterreichische Textilfaserhersteller Lenzing möchte weltweit rund 500 Stellen abbauen. Inwieweit die heimischen Standorte betroffen sind, ist im Detail noch unklar.
Weiterlesen »

Experte tobt! Wir zahlen 1.000 € zu viel im SupermarktExperte tobt! Wir zahlen 1.000 € zu viel im SupermarktDie Branchenuntersuchung der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) über die Lebensmittelpreise in Österreich schlägt nun hohe Wellen.
Weiterlesen »

Zwei Verletzte bei UnfallZwei Verletzte bei UnfallDonnerstagfrüh kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autos auf der B8, in Höhe des Billa Plus.
Weiterlesen »

Untersuchung :Gewinnmargen von Supermärkten „nicht systematisch“ gestiegenUntersuchung :Gewinnmargen von Supermärkten „nicht systematisch“ gestiegenDie Bundeswettbewerbsbehörde fand bei ihrer Analyse keine Erhöhung der Gewinnmargen bei Supermärkten. Hohe Marktkonzentration wirkte sich nicht „kausal“ auf Preisanstiege aus.
Weiterlesen »

Nach Berlusconis Tod: 20 Frauen verlieren den monatlichen UnterhaltNach Berlusconis Tod: 20 Frauen verlieren den monatlichen Unterhalt20 Frauen, die in den vergangenen Jahren an Partys des italienischen Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi teilgenommen hatten, erhielten Unterhaltszahlungen in Höhe von je 2500 Euro monatlich.
Weiterlesen »

Nach Fabrikseinsturz: Manner soll Schadenersatz erhaltenNach Fabrikseinsturz: Manner soll Schadenersatz erhaltenDas Handelsgericht Wien gab Klage von Manner „dem Grunde nach“ statt, über die Höhe des Schadenersatzes wird erst entschieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:19:45