Donnerstagfrüh kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autos auf der B8, in Höhe des Billa Plus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:In den Vormittagsstunden des Donnerstags kam es gegen 8.45 Uhr auf der B8, in Höhe Hausnummer 358, zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.
Nachdem die Polizei die Unfallstelle freigegeben hatte, stellten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die fahruntüchtigen Autos mittels Rangierrollern verkehrssicher am Straßenrand ab. Für den Zeitraum der Aufräumarbeiten wurde die B8 in Zusammenarbeit mit der Polizei kurzzeitig gesperrt. Im Einsatz waren 13 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Polizei, das Rote Kreuz und die Straßenmeisterei.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ägypten nimmt Verletzte aus dem Gazastreifen aufAngesichts der israelischen Bombardierungen des Gazastreifen will Ägypten ab Mittwoch Verletzte aus dem Palästinensergebiet aufnehmen.
Weiterlesen »
Ägypten will Verletzte aus Gazastreifen aufnehmen81 Schwerverletzte sollen am Mittwoch via Grenzübergang Rafah nach Ägpyten ausreisen können.
Weiterlesen »
Auch für Ausländer: Ägypten öffnet Grenze zu Gaza für VerletzteÄgypten hat offenbar das erste Mal seit Kriegsbeginn den Grenzübergang zum Gazastreifen in Rafah auch für Menschen geöffnet. Laut Berichten konnten am Mittwoch Dutzende Personen mit ausländischen Pässen die Grenze passieren. Außerdem sollen Verletzte aus dem Gebiet in ägyptische Krankenhäuser gebracht werden.
Weiterlesen »
Grenze geöffnet: Erste Verletzte aus Gazastreifen in ÄgyptenErste Verletzte aus dem Gazastreifen sind am Mittwoch zur Behandlung über die Grenze nach Ägypten gebracht worden. Ägyptische TV-Sender zeigten Bilder von Krankenwagen, die den erstmals für Personen geöffneten Grenzübergang Rafah überquerten. Auch Ausländer konnten nach Ägypten ausreisen.
Weiterlesen »