Wer am 24. November in der Steiermark antritt, wie viel sich die Parteien das kosten lassen und welche Partei in der jüngsten Umfrage vorne liegt.
Wer am 24. November in der Steiermark antritt, wie viel sich die Parteien das kosten lassen und welche Partei in der jüngsten Umfrage vorne liegt.Im Landtag sind derzeit sechs Parteien, ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, KPÖ und Neos, sie treten landesweit an.
Seit Ende 2021 ermittelt die Staatsanwaltschaft in der Finanzaffäre der Grazer FPÖ, es geht um mutmaßlich veruntreute Klubfördergelder. Unter den Beschuldigten ist FPÖ-Landesobmann Kunasek, dem vorgeworfen wird, angelastete Malversationen nicht unterbunden zu haben. Er bestreitet das, ebenso wie den Vorwurf, er habe FPÖ-Mittel für sein Haus abgezweigt.2005 zogen die Kommunisten wieder in den Landtag ein .
Die Landtagswahl findet auf den Tag genau fünf Jahre nach der von 2019 statt – auch damals wurde an einem 24. November gewählt.Die festgelegte Grenze für Wahlkampfkosten liegt bei einer Million Euro, der Landesrechnungshof prüft. Bei Überschreitung gibt es Sanktionen, die aus Geldbußen bestehen – die Summen werden von der Parteienförderung abgezogen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein blauer Landeshauptmann - Duell mit FPÖ: SPÖ startet Wahlkampf in der SteiermarkDie Landtagswahl in der Steiermark rückt immer näher. Die Sozialdemokraten leiteten am Samstag am Landesparteitag ihren Wahlkampf ein.
Weiterlesen »
ÖVP Steiermark: „Es wird auch hier ein Duell mit der FPÖ geben“Die steirische ÖVP plakatiert „Auf gut steirisch“ in Verbindung mit „Anpacken, arbeiten, Verlässlichkeit“.
Weiterlesen »
TV-Duell: Duell um „Augenmaß“Im letzten ORF-TV-Duell haben ÖVP-Chef und Kanzler Karl Nehammer und FPÖ-Chef Herbert Kickl einander in vielen Fragen einen lebhaften Schlagabtausch geliefert. Beide waren bemüht, sich selbst als verantwortungsvoll darzustellen – und das Gegenüber als unseriös.
Weiterlesen »
Kurz nach der Wahl steigt das Defizit an: Wer hätte das nur ahnen können?Im Frühjahr hieß es im Finanzministerium noch, dass Prognosen des Fiskalrats „nicht nachvollziehbar“ seien. Nun erwartet man plötzlich dieselben Werte.
Weiterlesen »
Steiermark-Wahl: FPÖ-Wahlkampfauftakt mit Kickl in HartbergNach dem Wahlerfolg vor einer Woche, hat die FPÖ in Hartberg den Wahlkampf für steirische Landtagswahl am 24. November gestartet
Weiterlesen »
Steiermark-Wahl: FPÖ-Vorsprung wird laut aktueller Umfrage kleinerLaut einer Hajek-Umfrage für die „Kleine Zeitung“ liegen die Freiheitliche mit 30 Prozent vor ÖVP und SPÖ, die Verfolger konnten aber im Vergleich zu früheren Umfragen Boden gut machen.
Weiterlesen »