Das Hochwasser in NÖ habe gezeigt, dass es bei der Versicherung von Naturkatastrophen Veränderung brauche. Warum das so ist und welches Modell sinnvoll wäre, schildert WKNÖ-Spartenvertreter Stefan Jauk.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Stefan Jauk, Spartenvertreter für die Sparte Bank und Versicherung in der NÖ Wirtschaftskammer, ist der Meinung, dass Naturrisiken an die Feuerversicherung gekoppelt werden sollten.as Hochwasser in NÖ habe gezeigt, dass es bei der Versicherung von Naturkatastrophen Veränderung brauche. Warum das so ist und welches Modell sinnvoll wäre, schildert WKNÖ-Spartenvertreter Stefan Jauk.
NÖN: Mitte September wurden viele Teile Niederösterreichs vom Hochwasser heimgesucht. Lässt sich der Versicherungsschaden schon beziffern?Unzählige Menschen in Niederösterreich sind von der Hochwasserkatastrophe schwer betroffen und arbeiten nach wie vor daran, die Schäden an Eigenheim, Betrieben oder landwirtschaftlichen Flächen zu beheben.
Versicherung Stefan Jauk Naturkatastrophe
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine große musikalische Vielfalt wurde für Richard Jauk aufgebotenRichard Jauk, ehemaliger Direktor der Musikschule Poysdorf, erhielt zum Abschied ein Konzert seiner Lehrer – bei dem die große Wertschätzung und persönliche Zuneigung zu spüren war.
Weiterlesen »
Geld zurück für Betroffene - 499 Mieter bekommen jetzt rund 2.320 Euro zurückUnerlaubte Klauseln für Betriebskosten kommen einer Immo-Firma nun teuer. Der Betrieb muss an die Mieter über eine Million Euro zurückzahlen.
Weiterlesen »
Bayern: Bergwacht und Bundeswehr retten 14 Betroffene nach technischem Defekt aus Seilbahn-Kabine am BergFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Himberger SPÖ spendet Einnahmen von Heurigen für Hochwasser-BetroffeneZuerst überlegte man, den Heurigen angesichts der Hochwasserkatastrophe abzusagen. Zugunsten der betroffenen Himbergerinnen und Himberger ging er letztlich aber doch über die Bühne. Die gesamten Einnahmen kommen nämlich ihnen zugute.
Weiterlesen »
22.000 Betroffene in NÖ: Demenz stand bei Veranstaltung im FokusDemenz betreffe „uns alle“, sagte der zuständige Landesrat Christoph Luisser (FPÖ) im Rahmen des Demenztages in Edelhof bei Zwettl. Es brauche niederschwellige Angebote für Betroffene, hielt Andreas Schneider, Leiter des Demenz-Service NÖ, fest.
Weiterlesen »
„Mit Herz dabei“: NÖAAB sammelt für Hochwasser-BetroffeneDie ÖVP-Teilorganisation in NÖ ruft dazu auf, bei „Mit Herz dabei“ teilzunehmen. Bei der Veranstaltung von 23. bis 26. Oktober wird Geld für Betroffene der Hochwasserkatastrophe im Land gesammelt.
Weiterlesen »