Sport und Diskriminierung: Sauber schimpfen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sport und Diskriminierung: Sauber schimpfen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Anfeuern, ohne zu diskriminieren: Ein neuer Leitfaden soll Sportzuschauern Impulse für eine bessere Sprache geben – weil selbst kleine sprachliche Präzisierungen einen großen Unterschied machen.

Unter der Kategorie"Geschlecht & sexuelle Orientierung" lässt sich zum Beispiel herausfinden, dass der Ausruf"Was für ein schwuler Pass!" diskriminierend ist, da er eine Gleichsetzung von Homosexualität mit schlechter Leistung vornimmt. Die vorgeschlagene Alternative:"Boah, was ein mieses Zuspiel" - damit wäre die unterirdische Qualität des Passes diskriminierungsfrei und immer noch hinreichend erklärt.

Deshalb haben sie und ihr Team sich in intensiver Kleinarbeit mit Betroffenen abgestimmt, um diese Grauzone etwas ausleuchten zu können. Mehr als ein Jahr hat das Erstellen der Webseite gedauert. Dass"SprachKick" dennoch nicht der Weisheit letzter Schluss ist, weiß auch die Projektleiterin selbst."Wir zielen auf die ab, die es von sich aus besser machen wollen und ein grundsätzliches Bewusstsein für ihrehaben.

für alle wollen, müssen wir eine gemeinsame Sprache sprechen. Miteinander, aber auch übereinander", sagt Sasic, die als frühere Fußballerin die Wirkung allerhand diskriminierender Attacken kennt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

»Dramatische Entwicklung«: DOSB fordert Sport- und Bewegungsgipfel»Dramatische Entwicklung«: DOSB fordert Sport- und BewegungsgipfelDie Deutschen sitzen und liegen viel zu viel – mit dramatischen Folgen für Körper und Geist. Der Deutsche Olympische Sportbund will deshalb nun einen Sport- und Bewegungsgipfel einberufen.
Weiterlesen »

'Dramatische Entwicklung' - DOSB fordert Sport- und Bewegungsgipfel'Dramatische Entwicklung' - DOSB fordert Sport- und BewegungsgipfelDer Deutsche Olympische Sportbund fordert einen Sport- und Bewegungsgipfel. Gemeinsam müsse man die Reduzierung des Bewegungsmangels als „nationales Gesundheitsziel“ festlegen.
Weiterlesen »

Propaganda durch Sport: Putin ehrt Walijewa, aber die Eishockey-WM wird ihm entzogenPropaganda durch Sport: Putin ehrt Walijewa, aber die Eishockey-WM wird ihm entzogenWladimir Putin gilt als Eishockey-Fan. Die WM findet im kommenden Jahr nun jedoch nicht mehr in seiner Heimatstadt statt. Stattdessen brüstet sich Putin mit den Leistungen des Eiskunstlaufwunderkindes Kamila Walijewa.
Weiterlesen »

Inklusiver Sport für alle Geschlechter: Das Märchen von der GerechtigkeitInklusiver Sport für alle Geschlechter: Das Märchen von der GerechtigkeitErbittert wird im Sport über Geschlecht und Fairness diskutiert. Fair ist Wettbewerb nie, aber wie könnte Sport gerechter werden?
Weiterlesen »

Inklusiver Sport für alle Geschlechter: Das Märchen von der GerechtigkeitInklusiver Sport für alle Geschlechter: Das Märchen von der GerechtigkeitErbittert wird im Sport über Geschlecht und Fairness diskutiert. Fair ist Wettbewerb nie, aber wie könnte Sport gerechter werden?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 21:26:29