SPÖ-Muchitsch: Streit um Metaller-KV „kann eskalieren“

Österreich Nachrichten Nachrichten

SPÖ-Muchitsch: Streit um Metaller-KV „kann eskalieren“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Der Gewerkschafter tritt für „Geschlossenheit“ und gegen „Selbstbeschäftigung“ in der Sozialdemokratie ein und er unterstützt einen Metaller-Warnstreik bei KV-Verhandlungen.

hat sich eine Woche vor dem SPÖ-Bundesparteitag für ein Ende der „Selbstbeschäftigung“ in der Partei ausgesprochen. „Natürlich wäre es mir lieber, wenn diese Selbstbeschäftigung der Parte intern stattfindet.

sei. Derartiges werde stets nur bei der SPÖ diskutiert, bei anderen Parteien aber nicht, sagte er. Es werde im Superwahljahr 2024 jedenfalls „eine geschlossen Wahlbewegung“ geben.Beim Arbeitskonflikt zwischen den Metallern und den Arbeitgebern stellte sich der Vorsitzende der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter naturgemäß deutlich hinter die Arbeitnehmer.sagte Muchitsch: „Es kann eskalieren, weil das Angebot der Arbeitgeber deckt die Inflation bei Weitem nicht ab.

Betreffend der Forderung Babler nach einer 32-Stunden-Woche sagte Muchitsch, es sei gut, dass die SPÖ das thematisiere. Gleichzeitig stellt er klar, dass dies nur schrittweise kommen könne: „Die 32-Stunden-Woche jetzt auf einmal über alle Branchen, das halte ich auch nicht für machbar.“ Man werde das aber „gemeinsam, Schulter an Schulter“ schrittweise umsetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ-Muchitsch gegen „Selbstbeschäftigung“, Ziel RegierungsbeteiligungSPÖ-Muchitsch gegen „Selbstbeschäftigung“, Ziel RegierungsbeteiligungDer Gewerkschafter tritt für „Geschlossenheit“ in der Sozialdemokratie ein und er unterstützt einen Metaller-Warnstreik bei KV-Verhandlungen.
Weiterlesen »

Neuer SPÖ-Streit! Babler-Idee gnadenlos abgeschmettertNeuer SPÖ-Streit! Babler-Idee gnadenlos abgeschmettertErneute Ungereimtheiten in der Babler-SPÖ! Sein jüngster Verfassungs-Vorstoß wird in Linz kritisch gesehen. Bürgermeister Luger fand klare Worte.
Weiterlesen »

Metaller KV-Verhandlungen:PRO-GE und GPA fahren Proteste in der Aufzugsbranche hochMetaller KV-Verhandlungen:PRO-GE und GPA fahren Proteste in der Aufzugsbranche hochAm Montag werden erstmals Warnstreiks in der Metalltechnischen Industrie stattfinden. Mit den Protesten beginnen die Gewerkschafter in jener Branche, die sich zu Hunderten in Wien versammelte.
Weiterlesen »

– so läuft der Warnstreik der Metaller ab– so läuft der Warnstreik der Metaller abNachdem auch die vierte Verhandlungsrunde über einen neuen Metaller-Kollektivvertrag gescheitert ist, kommt es zu Streiks. 'Heute' kennt die Details.
Weiterlesen »

Metaller-KV: NÖ Betriebe gehen am Montag in den WarnstreikMetaller-KV: NÖ Betriebe gehen am Montag in den WarnstreikDie vierte Gesprächsrunde der Kollektivvertragsverhandlungen in der Metalltechnischen Industrie blieb ergebnislos. Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter konnten sich nicht einigen. Deshalb wird ab Montag in Niederösterreichs Metallbetrieben gestreikt.
Weiterlesen »

Metaller-Verhandlungen gescheitert: Am Montag wird gestreiktMetaller-Verhandlungen gescheitert: Am Montag wird gestreiktDer Lohnkampf spitzt sich weiter zu. Die Metaller-Verhandlungen wurden am Donnerstag nach mehreren Stunden abgebrochen. Es dürfte der Startschuss sein für einen heißen Streikherbst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:23:32