Spanien verbannt das Warndreieck

Pannendreieck Nachrichten

Spanien verbannt das Warndreieck
SpanienVerkehrsregelnWarndreieck
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Wer auf spanischen Autobahnen oder Schnellstraßen eine Panne hat, darf künftig kein Warndreieck mehr aufstellen. Stattdessen kommt V-16.

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.

Spanien ersetzt das Warndreieck auf Autobahnen und Schnellstraßen durch die V-16-Warnleuchte ab dem 1. Januar 2016. Die V-16-Warnleuchte wird auf dem Fahrzeugdach platziert, um Fahrer vor dem Aussteigen zu schützen und sendet Standortdaten an Rettungsdienste.Die Neuregelung in Spanien betrifft nur Autobahnen und Schnellstraßen. Auf Land- und Innerortsstraßen können weiterhin Warndreiecke verwendet werden. Die spanische Verkehrsbehörde DGT empfiehlt jedoch, auch dort auf das neue Blinklicht zu setzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Spanien Verkehrsregeln Warndreieck Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verlassenes Dorf in Spanien wird wiederbelebtVerlassenes Dorf in Spanien wird wiederbelebtDas verfallene Dorf Bárcena de Bureba in Spanien wird von einem niederländischen Paar wieder zum Leben erweckt. Maaike Geurts und Tibor Straus kauften das Dorf für 350.000 Euro und wollen es zu einem nachhaltigen Dorfleben mit Fokus auf Landwirtschaft, Telearbeit und lokalen Gemeinschaften entwickeln.
Weiterlesen »

Viele Verletzte: Schwerer Sesselliftunfall in SpanienViele Verletzte: Schwerer Sesselliftunfall in SpanienBei einem Unfall mit einem Sessellift sind am Samstag im Nordosten Spaniens viele Menschen verletzt worden. Zwei der Betroffenen seien nach den jüngsten Informationen in kritischem Zustand, teilte die Regierung der Region Aragonien mit. Auf dem Lift befindliche Skifahrer stürzten teils 15 Meter in die Tiefe.
Weiterlesen »

Spanien will Immobilienkäufe von Nicht-EU-Bürgern verbietenSpanien will Immobilienkäufe von Nicht-EU-Bürgern verbietenSpaniens Ministerpräsident Pedro Sanchez plant, den Kauf von Immobilien in Spanien für Nicht-EU-Bürger, die keinen Wohnsitz im Land haben, zu verbieten. Dies soll dem Anstieg der Immobilienpreise und dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum entgegenwirken. Sanchez' Vorschlag, den Kauf von Immobilien durch Nicht-EU-Bürger, die nicht in Spanien leben, mit bis zu 100 Prozent zu besteuern, soll ebenfalls zum Ziel beitragen.
Weiterlesen »

Bangen um Schwerverletzte nach Skilift-Unfall in SpanienBangen um Schwerverletzte nach Skilift-Unfall in SpanienNach dem schweren Skilift-Unfall im Nordosten Spaniens sind zwei 18-jährige Spanierinnen am Sonntag weiterhin schwer verletzt in Krankenhäusern gelegen.
Weiterlesen »

Spanien: Niederländisches Paar kauft ganzes Dorf um 350.000 EuroSpanien: Niederländisches Paar kauft ganzes Dorf um 350.000 EuroDer letzte Bewohner hatte Bárcena de Bureba in Spaniens autonomer Region Kastilien-León in den 1980er-Jahren verlassen. Nun wird das verfallene Dorf wiederbelebt.
Weiterlesen »

Festnahmen auch in Spanien - Ermittlungserfolg – Polizei sprengt riesigen DrogenringFestnahmen auch in Spanien - Ermittlungserfolg – Polizei sprengt riesigen DrogenringNach monatelangen Ermittlungen konnte die Polizei einen international tätigen Drogenring sprengen. Sieben Menschen sitzen in Untersuchungshaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:26:31