Der letzte Bewohner hatte Bárcena de Bureba in Spaniens autonomer Region Kastilien-León in den 1980er-Jahren verlassen. Nun wird das verfallene Dorf wiederbelebt.
Der letzte Bewohner hatte Bárcena de Bureba in Spaniens autonomer Region Kastilien-León in den 1980er-Jahren verlassen. Nun wird das verfallene Dorf wiederbelebt.Der letzte Bewohner verließ den Ort in den 1980er-Jahren. Seit mehr als 40 Jahren stehen die mehr als 60 Gebäude im Ortskern leer - und verfallen zu Ruinen: Dächer sind eingestürzt, Bäume wachsen in die maroden Stein- und Holzkonstruktionen. Fenster- und Türrahmen sind verschwunden.
Alles begann vor zwei Jahren,"nachdem wir einen Dokumentarfilm über die Wüstenbildung in Spanien gesehen hatten. Wir fanden es sehr interessant und überlegten, ob wir nicht hierher kommen sollten“, so Geurts gegenüberIhre Vision? Ein autarkes Dorf für Locals, Touristen, Telearbeit und einen nachhaltigen Lebensstil. Die Renovierungsarbeiten haben bereits begonnen. Die ersten Solarpaneele sind installiert, bald soll es erstmals fließendes Wasser im Dorf geben.
Noch lebt das Paar in ihrer Heimat Amsterdam. 2025 wollen sie mit ihren Töchtern ins etwa 35 Kilometer von Bárcena de Bureba entfernte Briviecas ziehen, wo es eine Schule gibt. Vier Häuser im Dorf wollen sie selbst wieder aufbauen. Eines für sich, eines für ihre Familie, eines für Freiwillige - und ein Café oder eine Bar.
Den Rest wollen sie Menschen zur Verfügung stellen, die hier leben wollen."Wir haben auch schon Angebote von verschiedenen holländischen Familien, die sich für das Dorfabenteuer und die Schaffung des Lebensmittelwaldes interessieren", sagt Geurts, die als Datenanalystin arbeitet, der spanischen Tageszeitung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München 1972: Live-Terror im Olympischen DorfDer Film erzählt die Geschehene des Terrorakts der „Schwarzen September“ bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München aus der Perspektive der Sportjournalisten des US-Senders ABC.
Weiterlesen »
Zugspitze: In jedem Dorf ein SkigebietRund um Deutschlands höchsten Berg, der ja zur Hälfte in Österreich steht, liegt eine Winterwelt, in der man über Grenzen spaziert, in jedem Dorf ein Skigebiet findet – und dazwischen viel Ruhe in der Natur.
Weiterlesen »
Eine halbe Tonne schwer: Glühender Metallring aus dem All schlug in Dorf einVor dem Einschlag im kleinen Örtchen Mukuku war kilometerweit donnerartiger Lärm zu hören, berichteten Augenzeugen.
Weiterlesen »
Metallring aus dem Weltraum kracht in kenianisches DorfEin aus dem Weltraum stammender Metallring ist in einem Dorf in Kenia eingeschlagen. Die kenianische Raumfahrtagentur vermutet, dass es sich um einen Teil einer Weltraumrakete handelt.
Weiterlesen »
Was glauben Menschen, die nichts glauben?Schönborns Abschied: Mit Erzbischof Christoph Schönborn ist die Kirche im Dorf geblieben und trotzdem weiter weg.
Weiterlesen »
Wiener (29) spricht Paar an – wird mit Waffe bedrohtIn der Nacht zum Christtag wurde ein 29-jähriger Wiener von einem Paar bedroht, nachdem der 29-Jährige das streitende Paar angesprochen hatte.
Weiterlesen »