Im unteren Verlauf des Lainsitzflusses wird für Sonntag ein weiter steigender Wasserpegel erwartet. Was sonst noch aus Südböhmen berichtet wird.
m unteren Verlauf des Lainsitz flusses wird für Sonntag ein weiter steigender Wasserpegel erwartet. Was sonst noch aus Südböhmen berichtet wird.
Der Lainsitzfluss legt auf den 43 Kilometern zwischen seinem Ursprung bei Karlstift und der Bezirkshauptstadt Gmünd 500 Höhenmeter zurück – mehr als am gesamten weiteren Weg nach Südböhmen zur Moldau und über die Elbe in die Nordsee. In Gmünd kommt das Wasser also rasch mit voller Wucht an, verliert in der Lainsitzniederung aber an Geschwindigkeit - und nimmt hier noch den Braunaubach auf.
Flussabwärts am Weg nach Südböhmen dehnen sich die Wassermassen wegen des geringeren Gefälles somit erst verzögert in die Breite aus. Im Lauf des Sonntags wird dort entlang der Lainsitz also mit einem weiteren Anstieg gerechnet, laut Berichten muss womöglich ein Teil derSehr ernst ist die Lage auch in der 11.000 Einwohner-Stadt Prachatice , dort wird berichtet, dass der fünf Kilometer entfernte stehe vor der Evakuierung.
Lainsitz Bezirk Gmünd Free Gmünd Südböhmen Braunaubach Hochwasser 2024 Lužnice Hochwasser 2ß024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Behindertenhilfe unter Wasser – so läuft HilfsaktionBetroffen von den heftigen Unwettern zuletzt war Hollabrunn. Die Behinderteneinrichtung 'Sonnendach' traf es besonders hart.
Weiterlesen »
Unwetterchaos in NÖ, Hollabrunn 'unter Wasser', Murenabgänge in TirolIm Weinviertel tobte ein heftiges Gewitter. Beim Musikfestival Frequency in St. Pölten blieb es bei einer Sturmwarnung. In Tirol gingen Muren ab.
Weiterlesen »
22 Pferde in Hollabrunn gerettet, Umspannwerk unter WasserDas schwere Unwetter, das Hollabrunn und Umgebung am Freitagabend getroffen hat, hält die Einsatzkräfte weiter in Atem. Rund 700 Mitglieder waren im Bezirk um Mitternacht im Einsatz. Ende: nicht absehbar. Die Aufräumarbeiten werden Tage dauern.
Weiterlesen »
Rekord-Regenfall setzt Teile Wiens unter WasserDie Feuerwehr in Wien berichtet von 220 Einsätzen, ein Lenker musste aus einem stecken gebliebenen Auto gerettet werden und die S45 musste unterbrochen werden.
Weiterlesen »
Rekord-Regenfall setzt Teile Wiens unter Wasser, Hollabrunn ist KatastrophengebietNach einem Unwetter am Freitagabend ist das Stadtgebiet von Hollabrunn zum Katastrophengebiet erklärt worden.
Weiterlesen »
Starkregen im Raum Gloggnitz – Straßenzüge unter WasserBei der Eisenbahnunterführung B27 Semmering Basistunnelbaustelle wurde die Unterführung überflutet, ein Lenker war in seinem Pkw gefangen.
Weiterlesen »